• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe LACIE 250GB an IBook, OS2.8.

edo911

Gast
Hallo zusammen,

die Platte soll auf Windows und gleichzeitig auch auf dem Mac funktionieren. Auf meinem Firmenrechner (Windowskiste, 2000) läuft dieses via plug and play auch tadellos (wer hätte das gedacht). Mein Ibook zeigt jedoch kein Festplattensymbol auf dem Desktop? Die Festplatte wird jedoch vom apple profiler in den Hardwarekomponenten erkannt.
Problem von 10.2.8 ? Habe das neueste update drauf. Jemand ne Idee?:(
 

hochstammapfel

Châtaigne du Léman
Registriert
18.04.05
Beiträge
826
Ja, vermutlich hast du die Platte unter Windows mit NTFS formatiert. Richtig?

(Oder täusche ich mich und Mac OS X kann NTFS zwar lesen, aber nicht schreiben? Dann wär natürlich meine schöne Idee futsch... :()