• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe hdd konfigurieren/formatieren/patitionieren

m0kum

Ribston Pepping
Registriert
12.07.06
Beiträge
296
hi..

ich habe eine 250gb externe hdd. diese möchte ich gerne auf mac osx extended (journaled) formatieren, da ich die daten nur auf einem mac nutzen werde. doch leider klappt das irgendwie nicht. habe quasi alle einstellungen im festplattendienstprogramm durch und das einzige was funktioniert, ist die platte mit fat32 (ms dos) zu formatieren. was mach ich falsch?
 
und was passiert "irgendwie" ? ;-)
kommt eine fehlermeldung ?
 
entweder reagiert das programm nicht mehr oder er gibt einen i/o fehler.
 
Hi m0kum,

hast Du beim Formatieren im Dienstprogramm auf die Platte oder auf das Volume (das sich auf dieser Platte befindet) geklickt?
 
ich habe auf die platte geklickt. das volume war grau hinterlegt, wenn der vorherige vorgang fehl geschlagen ist.

habe es jetzt nochmal probiert: auf die platte geklickt und auf fat32 formatiert - funktioniert. dann das volume angeklickt und "löschen" und mac os extended (journaled) ausgewählt. fehler meldung lautet:
beim löschen des volumes ist folgender fehler aufgetreten:
der zugrundeliegende prozess meldete einen fehler beim beenden.

na da waren die bluescreens von windows aufschlussreicher! ;)
 
den fehler "zugrunde liegender prozess" hatte ich auch schon mal.
nach der reperatur der rechte und einem neustart des systems war er bei mir weg.
 
Versuch's mal im Terminal, mit dem Befehl

sudo diskutil eraseDisk JournaledHFS+ <name> <device>

Dabei musst Du natürlich statt <name> einen Namen Deiner Wahl eingeben. Und unter <device> ist unbedingt die richtige Festplatte anzugeben! Welche das ist, erfährst Du mit

diskutil list

Viel Erfolg!
 
hat leider auch nicht geklappt... nach einem neustart sagt er mir, dass die eingelegte cd/dvd nicht initialisiert werden kann (??). auch das ganze übers terminal hat nicht funktioniert. nur fat32 klappt... das doch merkwürdig!?
 
sonst keiner eine idee? was gibt es sonst noch für tools für osx um festplatten zu formatieren/partitionieren?
 
Es gibt zum Partitionieren und Formatieren nur diskutil und das Festplattendienstprogramm als dessen grafische Oberfläche. Um was für eine Platte handelt es sich denn (USB/FW)?
 
Es gibt zum Partitionieren und Formatieren nur diskutil und das Festplattendienstprogramm als dessen grafische Oberfläche. Um was für eine Platte handelt es sich denn (USB/FW)?

es ist eine 250gb samsung spinpoint in einem externen gehäuse von mapower. die platte ist über usb 2.0 connected, kann aber auch über firewire angeschlossen werden. habe zur zeit nur mein firewire kabel nicht zuhause, sondern in der agentur.
 
keine ahnung warum, aber plötzlich funktioniert es. habe nichts anders gemacht als vorher. spooky! :)
 
Zuletzt bearbeitet: