• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe HDD in Time Machine-Zyklus aufnehmen?

antiprodukt

Transparent von Croncels
Registriert
13.05.15
Beiträge
305
Hallo!

Da ich ein paar Dinge auf der externen HDD gelagert habe (Anwendungsdaten, VMs, Spiele etc.) will ich diese natürlich auf gesichert wissen.
Ist es problematisch diese ins Time Machine BackUp mit aufzunehmen?

Kann ich z.B. im Falle des Falles NUR die Systemplatte wiederherstellen oder müssen dann alle Laufwerke zurückgesetzt werden?
Auch umgekehrt: Kann ich z.B: nur die externe Platte wiederherstellen, wenn das System z.B. ordentlich arbeitet und eben NUR die externe Platte durch eine andere ersetzt worden ist?

LG
 
1. Nein, in den Systemeinstellungen zur TM einschließen.
2.+3. Ja, jede einzelne Datei kann einzeln wiederhergestellt werden.
 
  • Like
Reaktionen: antiprodukt
1. Nein, in den Systemeinstellungen zur TM einschließen.
2.+3. Ja, jede einzelne Datei kann einzeln wiederhergestellt werden.
Gut und im Recovery Modus?
Kann ich da nur die Systemplatte wiederherstellen lassen?

Bzw. meckert es wenn ich die USB HDD im Recovery garnicht laufen hab?
 
Eine externe Platte, oder auch eine separate Partition wird im TimeMachine-BackUp auch als separates Laufwerk gesichert. Wenn du ein TM-BackUp auf dem Medium öffnest siehst du im Verzeichnis BackUp.backupd für jedes Laufwerk und für jedes Volume (Partition) ein eigenes Unterverzeichnis. Und selbstverständlich kannst du für die Wiederherstellung das gewünschte Volume auswählen.

MACaerer