- Registriert
- 10.06.08
- Beiträge
- 444
Moin zusammen,
ich habe eine WD Elements als Externe Festplatte um eine große Menge an Daten auszulagern. Ich habe die Platte in APFS formatiert. Leider ist mir aufgefallen, dass die Festplatte ohne Zugriff in relativ kurzen Abständen anspringt und wieder in den Ruhemodus geht. Auch ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf der Festplatte in Ordnern unterwegs bin um was zu suchen die Festplatte einfach in den Ruhemodus geht, sodass es manchmal ein paar Sekunden dauern kann bis sich der Inhalt von einem Ordner lädt. Das ist ziemlich nervig. Liegt es am APFS Modus oder an der höchstwahrscheinlich im System festgelegten Zeit wann die Festplatte in den Ruhemodus geht?
Bei einer Festplatte im HFS passiert das nicht.
In den Einstellungen ist "Wenn möglich, Ruhezustand für Festplatten aktivieren" auf nie gestellt.
ich habe eine WD Elements als Externe Festplatte um eine große Menge an Daten auszulagern. Ich habe die Platte in APFS formatiert. Leider ist mir aufgefallen, dass die Festplatte ohne Zugriff in relativ kurzen Abständen anspringt und wieder in den Ruhemodus geht. Auch ist mir aufgefallen, dass wenn ich auf der Festplatte in Ordnern unterwegs bin um was zu suchen die Festplatte einfach in den Ruhemodus geht, sodass es manchmal ein paar Sekunden dauern kann bis sich der Inhalt von einem Ordner lädt. Das ist ziemlich nervig. Liegt es am APFS Modus oder an der höchstwahrscheinlich im System festgelegten Zeit wann die Festplatte in den Ruhemodus geht?
Bei einer Festplatte im HFS passiert das nicht.
In den Einstellungen ist "Wenn möglich, Ruhezustand für Festplatten aktivieren" auf nie gestellt.