• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

externe HD wird nicht erkannt (exFAT)

Renzo

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
14.11.12
Beiträge
236
Hallo zusammen,

nachdem ich stolzer Besitzer eines neuen MacBook Pros bin, will ich noch einige Daten vom Windows Laptop rüberschaufeln. Ich besitze eine externe HD und habe diese, nachdem sie vom Mac nicht erkannt wurde, mit exFAT formatiert.
Trotzdem wird sie nicht vom Mac erkannt, unter Windows jedoch problemlos.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank für jegliche Tipps!! :)
 
Hallo,ich erlaube mir mal, die Frage nochmal hoch zu holen, verbunden mit einer anderen Frage: Ist es grundsätzlich möglich, dass externe HD's nur mit Windows und gar nicht mit Mac funktionieren? Gibt es also reine Windows Festplatten und bei mir handelt es sich womöglich um eine solche (Maxtor Basics 160GB)?Danke!!
 
Wird die Platte nicht erkannt - also im Festplattendienstprogramm und im Systemprofiler nicht angezeigt - oder wird nur das daraufliegende Volume nicht im Finder angezeigt?
Daß exFAT-Volumes trotz angeblicher Kompatibilität gelegentlich unter fremden Systemen nicht gelesen oder beschrieben werden können, liest man manchmal.
Was passiert, wenn due die Platte unter OS X mit exFAT formatierst (sicherheitshalber mit dem MBR-Schema, unter Optionen einzustellen beim Partitionieren/Formatieren)?
 
Sorry! Ich nehme alles zurück! Im USB-Stecker war ein kleiner Krümel, der bewirkt hat, dass der Stecker nicht ganz in den Mac steckte. Beim WIndows PC war zwar das gleiche, aber dort konnte die Platte gelesen werden, so dass ich nicht drauf kam, dass es am Stecker liegt. Manchmal liegt die Lösung näher als man denkt :DDanke MacAlzenau für Deine Antwort!!