• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe HD per Knopfdruck mounten?

deckl

Angelner Borsdorfer
Registriert
14.11.07
Beiträge
627
Hi!
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich meine externe Festplatte (WD MyBook Pro 320GB) per Button oder Shortcut mounten kann? Langsam nervt das nämlich wirklich immer zu warten, bis das Festplattendienstprogramm alle Geräte gefunden hat und ich auf "aktivieren" drücken kann. Warten passt einfach nicht in meinen Workflow :p

Hat vielleicht schon jemand ein passendes Programm als Empfehlung?

Ich werfe die Platte nämlich immer aus, wenn ich sie gerade nicht brauche, da das Spindown-Management von WesternDigital einfach nicht hinhaut (springt nach SpinDown gleich wieder an).

Vielen Dank für eure Hilfe
lg
 
Weiß vielleicht jemand den passenden Terminalbefehl?
Ich hab nur
Code:
diskutil eject "/Volumes/My Book"
herausgefunden.
Jedoch klappt mount nicht, da das MacBook das Gerät im ausgeworfenen Zustand nicht unter Volumes findent. Immer nur "not found":-!. Auch bei mountDevice. Habs auch mit den Bezeichnungen disk1,disk1s1,disk1s2 versucht. Nichts.
Wie man lesen kann, kenn mich noch nicht so aus mit dem Terminal. Bitte helfen :)
Danke.
 
Okay. Das muss man auch wissen, dass man im Terminal "" braucht und im Script nicht.
Wers braucht:

Terminal ->
Code:
diskutil list
Die Partition herausfinden, die gemountet werden soll (bei mir wars disk1s2 - was der HFS+ Partition meiner externen Festplatte entspricht)
Scripteditor öffnen und folgendes einfügen:
Code:
do shell script "diskutil mount disk1s2"
Als ausführbares Programm speichern.

Falls man im Terminal mounten will muss man aber
Code:
diskutil mount "disk1s2"
eingeben.

lg
deckl