• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Grafikkarte an Macbook Pro Retina '13

  • Ersteller Ersteller NMR
  • Erstellt am Erstellt am

NMR

Jonagold
Registriert
30.07.11
Beiträge
22
Grüße euch,

habe mir die Mühe gemacht und mal einen ausführlichen Test von zwei externen Grafikkarten zu machen.
Meine Tests sind bis jetzt nur mit Windows 8.1 gemacht worden (um Spiele zu spielen), werde aber in Zukunft auch noch alles mit Mac OS X machen.
Es ist in meinem krüppligen Englisch geschrieben, damit es für alle eine Hilfe sein kann.
Bei Fragen immer her damit :)Auf jeden Fall wurde aus meinem MacBook ein Leistungsfähiges Gaming-Gerät.
Irgendwie funktionierte der Datei-Upload nicht wirklich obwohl die PDF nur 3MB groß ist.

http://www.file-upload.net/download-8461438/ViDockvsSonnet.pdf.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Turkey1976
Interessanter Vergleich. Bei der Sonnet-Lösung schreckt vor allem der hohe Preis ziemlich ab.

Welche der Varianten überzeugt dich persönlich mehr? Mit welchen Spielen hast du das getestet?

Beim ViDock schreibst du unter CONS "only x1" - was genau meinst du damit?
 
Vielen lieben Dank micneo. War auch eher Zufall und Glück, dass ich ne Sonnet habe. Selbst nutze ich die ViDock nur (derzeit), da ich auch ohne externen Monitor spielen kann. Habe bis jetzt recht viele Spiele testen können. MW3,BF3,rFactor,Dirt3,Crysis3 etc. und bin sehr sehr zufrieden.Ja "only x1" ist doof geschrieben, damit meine ich dass ExpressCard eigentlich langsamer ist. Auch wenn die Testergebnisse was ganz anderes zeigen. Ich hoffe dass Thunderbolt2 die Sonnet etwas schneller macht, sonst kommt sie weg.Bei der ViDock ist das kompakte Format echt sehr gut, da ich die auch oft mitnehme und im Februar soll eine günstigere 99$ ViDock rauskommen, was den Preis auch noch einmal nach unten drückt (laut deren FB-Seite)
 
Das klingt sehr vielversprechend.

Interessant wäre, welche Modelle (GTX 7xx z.B.) noch in das Gehäuse passen und wenn, ob das dann auch Sinn macht im Hinblick auf die Leistung (bedingt durch die Anbindung per ExpressCard).
 
Ja, ich werde mir zum Sommer hin eine GTX780 oder so kaufen. Bei der ViDock sollte man halt schauen ob die GTX780 die Abmessungen nicht übersteigt. Aber habe schon von welchen gehört die eine GTX7xx haben und auch bessere Benchmarkwerte :)
Dank der Komprimierung durch NVIDIA Optimus Treiber wird auch per ExpressCard alles super laufen :) Habe 2011 mal mit meinem alten Desktop-Rechner einen Expresscard vs PCIe x16 vergleich gemacht. Der Unterschied lag nur bei ca 4% wegen den OptimusTreiber. Mit AMD-Karten würde das auch anders aussehen. :D
 
Ich habe mal auf der fb-Seite von Vidock die Frage in die Runde geworfen, wer ein GTX 7xx-Modell in der Vidock 4 nutzt.

2 Fragen noch: War der Import der Vidock problemlos? Welches Thunderboltkabel nutzt du genau? Danke & Gruß
 
Oh sorry micneo, habe deine Nachricht erst jetzt gesehen.
Ja, der Import war problemlos - musste auch keine Zollgebühren zahlen (vll ein Zufall).
Habe mein Thunderbolkabel damals direkt bei Apple gekauft. Zu der Zeit gab es nur das 2m lange Kabel. Würde aber an deiner Stelle das Kurze nehmen.
 
Musste insgesamt 23 EUR für Einfuhrumsatzsteuer und FedEx-Handlinggebühren zahlen.

Muss ich beide mitgelieferten AC Power Adapter nutzen? Insgesamt hat die Vidock 3 Anschlüsse für Power Adapter - etwas verwirrend.
 
Kommt auf deine Grafikkarte an, wie viel Watt brauch deine Karte und wie viel Watt liefern denn die einzelnen Netzteile?
 
Habe jetzt mittlerweile seit 2 Monaten die Vidock im Einsatz und bin absolut zufrieden. Als GPU nutze ich die ZOTAC GTX 760 Amp. Diese passt haargenau ins Gehäuse. Für diese GPU brauch ich dann auch beide Power Adapter ;-)
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula