• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe FP nicht partitionierbar

Fall 1:
eine externe Festplatte:
Hälfte TM andere Hälfte Daten
Platte kaputt
TM Backup weg U N D Daten weg.
Daten noch woanders? NEIN

Fall 2:
zwei externe Festplatten:
eine Festplatte TM und eine z u s ä t z l i c h e Festplatte Daten

Erste Platte kaputt
TM Backup weg, aber Daten auf zweiter Platte vorhanden

Zweite Platte kaputt
Daten weg aber TM Backup auf zweiter Platte vorhanden

Auf TM ist wenig verlass.
 
Also ich sichere seit Jahren auf zwei externen Festplatten, Beide sind partitioniert für Apple TM UND Windows Backup. Natürlich sind das ausschließlich Backups und keine Anwendungsdaten. Somit habe ich das Original plus zwei komplette Backups von Mac und PC. Die Platten werden monatlich gewechselt und eine ist immer sicher gelagert.

Probleme gab es noch NIE. Es wäre ja auch peinlich, wenn Daten durch die Partitionierung gefährdet wären.
 
  • Like
Reaktionen: markant
Das musst du die anderen fragen ;)
Nö, nur du stellst so wirre besserwisserische Thesen auf.
Wenn du auf vernünftige Hilfe verzichten willst, solltest du kein Forum benutzen.
Frag bitte nie hier im Forum um Hilfe, wenn dein Konzept in die Hose geht.
 
Nö, nur du stellst so wirre besserwisserische Thesen auf.
Wenn du auf vernünftige Hilfe verzichten willst, solltest du kein Forum benutzen.
Frag bitte nie hier im Forum um Hilfe, wenn dein Konzept in die Hose geht.

Und du bitte nie auf Fragen antworten, die du nicht verstehst oder überhaupt nicht richtig durchgelesen hast.
Also ich sichere seit Jahren auf zwei externen Festplatten, Beide sind partitioniert für Apple TM UND Windows Backup. Natürlich sind das ausschließlich Backups und keine Anwendungsdaten. Somit habe ich das Original plus zwei komplette Backups von Mac und PC. Die Platten werden monatlich gewechselt und eine ist immer sicher gelagert.

Probleme gab es noch NIE. Es wäre ja auch peinlich, wenn Daten durch die Partitionierung gefährdet wären.

Danke Norbert! Dafür dass du die Frage beantwortest, die ich gestellt habe und nicht selbstverständliche Datensicherungskonzepte erläuterst 👍
Hatte mit Apple telefoniert und die Dame schwörte Stein und Bein, dass TM mit partitionierten Platten Probleme hat.
 
  • Like
Reaktionen: NorbertM
Das musst du die anderen fragen ;)

Ich wollt nur wissen, ob TM mit einer partitionierten Platte Probleme macht.
Wüsste nicht, dass es Probleme bereitet. Aber dein Plan ist als Backup-Konzept halt ziemlich unsinnig.
 
Wüsste nicht, dass es Probleme bereitet. Aber dein Plan ist als Backup-Konzept halt ziemlich unsinnig.
Ich hatte bereits eingeräumt, dass die erste Fragestellung missverständlich war. Danach habe ich es aber noch 3 mal anders formuliert. Es geht NICHT um ein backup Konzept. Natürlich sichere ich mehrfach, wenn mir danach ist. Das ist Basiswissen bzw. Menschenverstand.

Es ging um TM auf partitionierten Platten. Apple rät in der TM Erläuterung davon ab. Der Apple Support ebenso. Das erschloss sich mir nicht. Zumal ich auch widersprüchliche Aussagen bei der Google Recherche gefunden habe.

Norbert hat’s verstanden und beantwortet. Thema geklärt. Time machine läuft bereits.

Danke Und schönen Abend noch.