• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatten nicht aktivierbar

Deftknot

Reinette de Champagne
Registriert
20.10.08
Beiträge
419
Hallo zusammen,

seit dem Update auf Lion kann ich meine externen Festplatten nicht mehr aktivieren?
Sie werden zwar im Festplattendiesntprogramm angezeigt aber werden nicht mehr sichtbar gemountet, dass ich drauf zugreifen kann.
Analyse und reparieren hat nichts gebracht.
 
Werden sie (nach einem anscheinend nicht gelungenen Versuch sie zu laden) im Terminal mit "mount" aufgelistet?
 
/dev/disk0s2 on / (hfs, local, journaled)
devfs on /dev (devfs, local, nobrowse)
map -hosts on /net (autofs, nosuid, automounted, nobrowse)
map auto_home on /home (autofs, automounted, nobrowse)



Nein irgendwie nicht
 
Meine Suchmaschine, gefüttert mit "site:apfeltalk.de externe festplatte nicht mounten lion" findet bei uns eine Reihe von Themen. Vielleicht ist die Lösung dabei?
 
Gib doch mal im Terminal den Befehl
diskutil list
ein. Damit werden alle angeschlossenen Platten mit den Partitonen (auch die nicht gemounteten) aufgelistet. Die externen Disks müssten die Devices-Nummern disk1 bis diskn haben, denn disk0 ist für die interne HD reserviert.

MACaerer
 
Hi,

@Nathea: leider habe ich damit auch keine passende Lösung gefunden.

@MACaerer:

folgendes wurde mir gezeigt

/dev/disk0
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *640.1 GB disk0
1: EFI 209.7 MB disk0s1
2: Apple_HFS Macintosh HD 639.3 GB disk0s2
3: Apple_Boot Recovery HD 650.0 MB disk0s3
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: FDisk_partition_scheme *1.0 TB disk1
1: Windows_NTFS Externe Platte 1.0 TB disk1s1


Was bedeutet das nun für mich?
Meine externe wird ja als disk1 angezeigt
 
FDisk_partition_scheme? Ist das eine andere Bezeichnung für MBR?
 
MBR heißt master boot record und ist das meistens verwendete Partitionsschema für Platten mit FAT32 und NTFS. Aber auch das FDisk_partitions_scheme gehört zu Win7 und NTFS, aber damit kann der Mac leider nichts anfangen. Wenn die Festplatte im Terminal mit den diskutil-Routinen aufgelistet wird müsste sie auch im Festplatten-Dienstprogramm aufgelistet werden, da das FDP auf die gleichen UNIX-Routinen zugreift. Im FDP kannst du sie auch formatieren, so dass sie Mac-verträglich wird. Klicke im FDP auf die obere Zeile der HD und gehe auf Partitonieren. Wähle "1 Partition" und gehe dann auf "Optionen". Hier wählst du "GUID" aus. Das zugehörige Dateisystem "Mac Os extendet (jounaled) wird dann automatisch ausgewählt und du kannst auf "Anwenden" klicken.
Achtung!! Damit sind sämtliche Daten, die sich auf der HD befanden, endgültig weg.

MACaerer
 
Hi MACaerer,

danke für deine Erklärung.
Aber ich kann meine Festplatten NICHT formatieren, da ich die Daten darauf brauche.
Die Festplatten haben vorher doch auch unter Leo und Snow Leo ohne Probleme funktioniert!
Da muss es doch einen anderen Grund bzw. eine bessere Lösung als das formatieren geben, oder?
 
Du hast zuletzt an einem Windowsrechner mit einem Tool die Partitionsgrenzen verschoben.
Nu jet dat nich mehr.
 
Habe ich nicht!
Meine Platte hing nie an einem Windows rechner.
Immer nur am iMac!

Da muss es doch Möglichkeiten geben. z.B NTFS Treiber oder so?