• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte

  • Ersteller Ersteller mYs
  • Erstellt am Erstellt am

mYs

Jerseymac
Registriert
16.08.08
Beiträge
456
Hallo zusammen,
welche externe Platte könnt ihr empfehlen für Backups/time machine?

gibt es aktuell gute Angebote?

danke
 
Ich nehme immer die NAS-Lösungen von WD (Western Digital) als Time Machine Ziel. Klappt sehr zuverlässig.
 
Was brauchst Du denn?
Größe? Datenmenge? RAID benötigt - oder reicht einfache Sicherung?
 
Vermutlich weiß er das noch nicht und hat deshalb hier gefragt.

Wenn man keine Ahnung hat weiß man auch nicht wonach man suchen soll.
Genauso bin ich hier in diesem Thread gelandet. In der Hoffnung auf einen Denkanstoß. 😊
 
Allzugroß ist die Auswahl an Festplatten eh nicht, weil es aktuell nur noch drei Hersteller gibt. Für die Verwendung TimeMachine-Medium kann man folgende Faustregel für die Mindestgröße anwenden:
Die Festplatte mindestens so groß wie die Summe der zu sichernden Laufwerke und mindestens zweimal so groß wie der zu sichernde Datenumfang.
Wie geschrieben, das sind die Minimalanforderungen, nach oben braucht man sich keine Zwang anzutun.
Eine mögliche Konfiguration als Denkanstoß:
Verwende ein Festplatten-Dock mit zwei Steckplätzen und bestücke es mit zwei identischen Festplatten. Die Sicherung erfolgt dann im Regelfall immer auf eines der beiden Laufwerke und in regelmäßigen Abständen eine zusätzliche und unabhängige Sicherung auf das zweite Laufwerk. Ausreichend große Festplatten kosten heute nicht mehr wirklch viel, so dass das kein wirklicher Kostenfaktor ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich weiß er das noch nicht und hat deshalb hier gefragt.
Man weiß doch, wie groß der Speicherplatz ist, den man jetzt hat und den man sichern will - halte ich für die Suche nach einer passenden Festplatte jetzt durchaus als interessante Information.
 
Und was z.B. genau? Link? Danke

Unterschiedlich, da es immer wieder neue Modelle gibt. Zuletzt diese hier:
WD My Cloud EX2 Ultra NAS Festplatte 16 TB (zentraler Netzwerkspeicher, einfache Installation, zwei Laufwerkschächte, mobiler Zugriff, automatische Backups) https://smile.amazon.de/dp/B01CENX44E/

Aber die ist mit RAID, was bei dir vielleicht nicht nötig ist. Davor hatte ich die einfache Variante:
Western Digital 4TB My Cloud persönliche Cloud NAS Festplatte - LAN - WDBCTL0040HWT-EESN https://smile.amazon.de/dp/B00FOKN7D8/

Ich verwende sie ausschließlich für die Time Machine. Alles andere schalte ich ab, insbesondere den Cloud-Zugriff.
 
Das sind beides keine externen Festplatten, auch wenn das der Anbieter so nennt, sondern einfache File Server.

Dort verwendet Time Machine eine andere Art der Aufzeichnung, die in der Praxis langsamer und unzuverlässiger sein kann.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und dg2rbf
Das sind beides keine externen Festplatten, auch wenn das der Anbieter so nennt, sondern einfache File Server.

Dort verwendet Time Machine eine andere Art der Aufzeichnung, die in der Praxis langsamer und unzuverlässiger sein kann.

Ich schrieb ja eingangs, dass ich NAS verwende.

Keine Ahnung, welchen Unterschied du bei der Art der Aufzeichnung meinst. In der Praxis sind Backups auf NAS nach meiner Erfahrung zuverlässiger, weil ich als Anwender nicht ans Einstöpseln denken muss, sondern alles automatisch abläuft.

Wie schon gesagt, das ist meine Erfahrung; ich nutze das seit gut über zehn Jahren so und bin zufrieden mit der Zuverlässigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich suche eine einfache Sicherung meiner Daten für Time Machine und würde sagen so 3TB reichen sicherlich. Danke