• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte

Luggy

Granny Smith
Registriert
21.07.06
Beiträge
14
Hallo zusammen,
im mom bin ich noch windows user.
Hier nutze ich eine externe Festplatte mit 160 GB.
Kann ich die problemlos am mac nutzen und auch dort so wie sie ist weitergebrauchen oder muss sie umformatiert werden?

MFG

Luggy
 
wenn sie in FAT32 ist kannst sie am mac genauso verwenden
wenn sie in NTFS kannste nur die DAten auf der externen Festplatte öffnen aber nich verändern...

gibts hier aber genügend Threads schon !!!!
 
Naja, Tiger kann kein NTFS schreiben, sollte die Platte NTFS-Formatiert sein. Sonst gibts da keine Probleme.

OK, Fullspeedahead war schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr eigentlich, daß OSX das Schreiben von NTFS in Zukunft vielleicht beigebracht bekommt? Hatte neulich - allerdings nur die Schlagzeile - gelesen, daß es für Linux jetzt einen RW-Treiber für NTFS-Dateisysteme gibt.
 
Meint ihr eigentlich, daß OSX das Schreiben von NTFS in Zukunft vielleicht beigebracht bekommt? Hatte neulich - allerdings nur die Schlagzeile - gelesen, daß es für Linux jetzt einen RW-Treiber für NTFS-Dateisysteme gibt.

Ja - das mit Linux ist wahr. Ich denke das es mit der nächsten OS-X-Version (Leopard; vermutlich ab Jan. '07) möglich sein wird.
 
Es soll aber mit manchen USB-2-Platten Probleme geben...
Wenn nicht explizit das "Mac OS"-Zeichen auf der Packung ist, kann es sein, dass die Platte sich nicht 100%ig korrekt verhält, z.B. dass sie sich nach 5 min abmeldet und Du keinen Zugriff mehr hast, erst wieder abstöseln und neu anschliessen, etc...

Da kannst Du nur testen, ob sie funzt...

Viel Glück jedenfalls!

(Meine Phillips HD im schicken Metall-Gehäuse macht nämlich solche Zicken...)
 
@Moriarty:
Das horcht sich ja fürchterlich an. Konnte so etwas bisher (zum Glück) noch nicht beobachten. Hatte bisher 4 verschiedene externe USB-2-Platten dran. Die hatten kein Mac-Logo oder ähnliches.