• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Externe festplatte

meins-1

Starking
Registriert
01.07.12
Beiträge
221
Hallo leute! Warte gerade auf mein macbook pro retina und bin am überlegen welche externe festplatte ich kaufen soll? Wollte eine ssd mit 512 Gb in ein externes gehäuse 2,5 zoll nur finde ich keine passenden anschlüsse!? Intern sollte es ja sata 6gb/s haben also Sata 3. extern usb3 bzw. usb 3 und thunderbolt gibt es sowas schon? Gefunden hab ich zumindest nichts brauchbares! Hilfe ihr könnt mit vielleicht helfen!
Lg
 
Nun, welchen Zweck soll sie denn genau erfüllen? Händische Speicherung von Daten, Time-Machine-Backups? Wobei "schnell" da natürlich generell von Vorteil ist. ;)
 
Backup hab ich eine andere festplatte im sinne (alte die ich noch zuhause rumliegen habe) die festplatte sollte dazu dienen vom macbook daten filme musik etc. Auf meinen alten windows pc zu überspielen oder umgekehrt und austausch mit anderen pc's mac's kurz gesagt muss eine schnelle externe festplatte möglicht ohne extra strom her damit ich sie auch einfach mitnehmen kan.!
 
Oha, da stehen wir aber schon vor dem ersten Problem, der Formatierung. Windows verwendet NTFS, OS X vertraut auf HFS+. Hast Du einen Treiber installiert, der OS X unter NTFS lesen und​ schreiben lässt?
 
Aso wusste ich nicht da ich mac Neuling bin! Gibt es da eine lösung? Bzw was muss ich da machen? Mein macbook bekomme ich erst!
 
Eine Möglichkeit wäre, Paragon zu verwenden, damit kannst du unter OS X auch auf NTFS-Platten schreiben. Vielleicht gibt es aber auch eine Lösung für deinen Win-Computer, um auf HFS+ zu schreiben, damit kenne ich mich jetzt aber nicht aus... :-p
 
Ok das wird ja hoffentlich weniger das problem sein! Kannst du festplattengehäuse empfehlen? Welche anschlüss(e) würdest du nähmen ?
 
warum holst du keine fertige festplatte mit usb 3.0 und thunderbolt?
 
weil ich nicht wirklich was gefunden habe !
und weil ich mir denke das wen ich beides extra kaufe vieleicht billiger ist!
 
Aber es macht nicht wirklich Sinn, eine SSD extern anzuschließen... Die würde ich in den Mac einbauen.
 
Die Busgeschwindigkeiten bremsen die externe SSD doch total aus. Einen normale 1TB externe von z.B. Intenso reicht doch aus. Ohne Netzteil weil 2,5" und schön klein und damit Portable.
 
weil ich nicht wirklich was gefunden habe !
und weil ich mir denke das wen ich beides extra kaufe vieleicht billiger ist!

Es gibt externe SSD mit Thunderbold und USB 3.0 allerdings nur mit 256 GB...

Billiger vll. aber ob's funktioniert wie du es dir vorstellst bezweifle ich, da SSD langsam ist wenn sie nicht über Sata angeschlossen ist. Sie wollen es mit Windows und OS X verwenden?...sind die Daten größer als 4 GB?
 
Inwiefern langsamm? Eine hhd limitiert ja eigentlich auch den usb 3 oder? Ja daten sind größer als 4 gb ! Hmmm dachte das funktioniert!
 
Der Speed wird auf Datentransferanschluss sitzen bleiben...heißt wenn Sie per USB 3.0 anschließen, wird der Datendurchfluß maximal sein was USB 3.0 hergibt.
 
Das heißt was gibt usb 3 her ? Thunderbolt müsste die ssd ausreizen können oder?
 
Mein Tipp ist:

http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10599
+Thunderboltanschluss inklusiv Kabel und USB 3.0
+ auch SSD Version vorhanden (bis 256 GB)

oder
http://www.freecom.de/Products/External-Hard-Drives/Mobile-Hard-Drives/Mobile-Drive-Mg
+Design
+Thunderboltanschluss und USB 3.0
-kein Thunderbolt Kabel

externe SSD bringt nur was wenn man innerhalb der Festplatte Daten kopiert.

Die externe Festplatte in NTFS (nur mit Windows) fomatieren...Mit OS X können sie NTFS Festplatten nur lesen, falls sie NTFS Festplatten auch unter OS X beschreiben wollen brauchen sie ein Tool z.B. http://www.tuxera.com/products/tuxera-ntfs-for-mac/ (verwende ich)

Warum NTFS:
Windows und OS X können es lesen (schreiben nur Windows mit Tool auch OS X)
NTFS können auch die meisten TV's bzw. andere Geräte lesen
HFS+ kann Windows sowie andere Geräte nicht lesen