• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte zu kühlen

  • Ersteller Ersteller huakakak
  • Erstellt am Erstellt am

huakakak

Gast
hi, ich hab vor mein Externe Festplatte (Lacie FA Porsche) mit lüfter oder kühler zu kühlen, da die Festplatte nach langem Betrieb sehr sehr Heiß wird und der leider keinen aktiven Lüfter hat. von Antec gibts nen externe USB Lüfter heißt FanPal, der ist aber relativ teuer (ca 17 euro + versand), andere Möglichkeit nen USB lüfter selber basteln. Einen 5V Lüfter kostet ca.5 euro bei eBay, stromversorgung? ---> printer USB-Kabel.:-D Was sagt ihr dazu? wird es funktionieren?? (mein MacMice iBreeze hat auch das gleiche Konstruktion)
 
ahoi!
leider kenne ich das arbeitsverhalten der lacies nicht, aber bist Du Dir sicher, daß Du einen kühler brauchst?
normalerweise sind die platten so konzipiert, daß sie durch lüftungsschlitze genügend austausch haben.
im winter kannst Du sie vielleicht bei inbetriebnahme auf die fensterbank stellen. :-) bibber...
 
Wenn es dir nicht zu teuer sein sollte: Es gibt für Powerbooks Lüfteruntersetzer von hama und anderen Herstellern. Da passen locker 2 Platten drauf. Ich hab sowas für mein Powerbook. Meine Platten habe ich in einem selbergebauten Silentrack. Mit eingebautem Lüfter in dem ich auch meine Wintelschleuder untergebracht habe.

Gruß Schomo
 
Hier bitte sehr...
 

Anhänge

  • DCP_2518.jpg
    DCP_2518.jpg
    16,4 KB · Aufrufe: 241
Stimmt leider wieder. Hab es dieses Jahr 3 Monate geschafft mit dem Aufhören :-(

Gruß Schomo
 
Solange mein Arbeitsplatz nicht so aussieht (gefunden bei mactechnews):
 

Anhänge

  • actionist_5_tastaturhorror.jpg
    actionist_5_tastaturhorror.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 417
Hey, ich hab denen die Veröffentlichung doch gar nicht erlaubt ;-)


nene, ich rauche nicht, das war Schomo. So sah es nach seinem Besuch aus. Und von der Küche will ich gar nicht reden :-p

Gruß,
Michael
 
OMG! :-D
Noch zum Thema: Ich habe auch eine LaCie Porsche. Die wird zwar auch ziemlich warm, finde ich aber nicht weiter gefährlich, denn ich schalte das Ding wieder ab, wenn ichs nicht brauche. Ausserdem macht sie sich so ganz gut als Kaffeewärmer. ;-)
 
hmmm aber was meint ihr? wird es funktionieren mit selber basteln??
 
Na was du brauchst ist ein Lüfter (papstLüfter sind zu empfehlen, weil leise). Eine Platte mit Loch. Und ein passendes Netzteil bei dem du die Volt einstellen kannst,damit kannst du Drehgeschwindigkeit einstellen.

Gruß Schomo