• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird während kopieren entfernt

  • Ersteller Ersteller kfx
  • Erstellt am Erstellt am

kfx

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.05.10
Beiträge
174
Hi, ich habe mir auf meiner externen Festplatte 1 Partition ntfs, 2 Partitionen journaled erstellt.

Jetzt habe ich auf der ntfs Daten von ca 80 GB die auf die apple partition kopiert werden sollen. Hab jetzt schon 3 mal von neuen angefangen, weil die externe einfach ausgeworfen wird. Ohne irgendwas zu machen. Ich muss diese dann erst ausschalten und wieder an machen, damit ich wieder darauf zugreifen kann.

Will ich dann wieder das selbe kopieren, fängt er wieder ganz von vorne an und macht nicht da weiter, wo es abgebrochen ist. Kann man das nicht auch irgendwo einstellen? Ich habe ja nur die Möglichkeit am Start des kopierens auf "ersetzen" zu gehen... Und dann wie gesagt macht er den kompletten Ordner von neuen drauf.

Die externe ist mit USB verbunden...

Danke schonmal
 
Irgendwelche Drittanbieter-Tools für ntfs installiert?
 
wie meinst du das? Ist nichts weiter installiert drauf. Gestern erst diese partition gelöscht und neu gemacht und danach dann die Daten drauf. Und dann wollte ich es rüber auf die apple partition kopieren...
 
Kannst du denn von der internen Festplatte Daten auf die Externe HFS+ Partition schieben?
 
Hallo Kfx,
ein paar Informationen deinerseits wären hilfreich:
welcher Mac, OSX-Version, externe HD mit oder ohne eigene Stromversorgung, welches Windows auf der Bootcamp-Partition.
Und Achtung: beim wiederholten Auswerfen kann die Dateistruktur der externen HD-Partitionen zerstört werden!
Ist mir schon einige Male passiert ...
LG, Mike