• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird nicht mehr gemountet

Edgar

Erdapfel
Registriert
15.11.07
Beiträge
2
Hallo,

ich habe mir neulich eine 160 GB Festplatte (Samsung HM160HI) für mein MacBook gekauft, da mein Speicher mittlerweile voll ist. Daher habe ich die neue Platte als externe Festplatte mithilfe eines USB-Gehäuses benutzt (natürlich nachdem ich sie unter Mac OS Extended Journal formatiert hatte), meine Daten dann mithilfe von SuperDuper auf die neue geklont und von dort aus gebootet.
Nachdem das erfolgreich ablief, habe ich beide Platten miteinander vertauscht, so dass nun die neue drin ist.
Anfangs lief noch alles gut, die (nun externe) alte Platte wurde gemountet. Nach einem durch irgendwelche Mätzchen verursachten Neustart wurde die Platte allerdings nicht mehr gemountet, und tat es auch nicht nach 2 weiteren Neustarts nicht.

Beim Stöbern habe ich entdeckt, dass man die Indizierung von Spotlight unterbinden soll, könnte es daran liegen? Gibt es irgendwelche Lösungsvorschlage oder Tips woran es liegen könnte?

Danke für die Antworten schonmal.
Gruß.
 
wenn du deine schuhgröße noch schreiben würdest, wissen wir über dich mehr als z.b. über das USB gehäuse.
wird auch der grund sein, warum sich noch niemand gemeldet hat....

aber vielleicht ein tipp....."KAUFT EUCH DAS BILLIGE USB ZEUG NICHT!!!"

firewire ist nicht nur teurer, er kann auch mehr.

ciao
mike
 
  • Like
Reaktionen: Skeeve
Hat sich geklärt, lag an den Treibern. Danke trotzdem für deinen Rat.
 
Zuletzt bearbeitet: