• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte wird nicht gemountet

juba

Ingrid Marie
Registriert
11.05.06
Beiträge
266
Ich habe folgendes Problem: Meine Externe Festplatte (Freecom Hard Drive Pro 500GB; FAT32 formatiert) wird nicht gemountet wenn ich sie per FireWire mit meinem iMac verbinde. Das Festplattendienstprogramm zeigt außerdem nur den genauen Festplatten Namen an (siehe Screenshot) und ich kann sie nicht formatieren. Ich würde sie ja formatieren wenn nicht meine komplete iTunes Library drauf wäre...
Was kann ich tun?
 

Anhänge

  • screen-capture.png
    screen-capture.png
    141,5 KB · Aufrufe: 98
Also wenn du die Festplatte formatieren willst(egal ob du es kannst oder nicht)musst du dich damit abfinden,dass das was vorher drauf gespeichert war weg ist!Ansonsten kann ich dir nicht helfen...sorry.
 
Wäre es möglich die Platte selber in meinen MacPro zu stecken? Vielleicht kann ich sie so reparieren.
 
Mit FAT 32 drauf? Ich weiss nicht, ich würd's nicht tun.

Eher in eine Windows-Kiste, oder aber Platte aus dem Gehäuse raus und mit einem NSH 2002 von Nesteq versuchen. Kostet aber was.
 
Auf der Platte scheinen gar keine aktivierbaren Volumes mehr drauf zu sein. Das Einzige, was hier noch helfen könnte, ist ein erweitertes Diagnose- und Reparatur-Tool wie Diskwarrior.

Oder Du steckst die Platte mal an einen Windows-Rechner. Vielleicht geht da noch was.
 
Im Webshop meines Mac-Händlers steht über DiskWarrior 4.0:

Unterstützt werden Festplatten und externe Datenträger mit HFS- oder HFS+ Dateisystem. DiskWarrior enthält ausserdem Funktionen, die die Beschädigung eines HFS- oder HFS+ Dateisystems verhindern können.

juba hat aber Probleme mit einer Fat 32-Disk.
 
komischerweise wird die Festplatte auf dem MacPro gemountet und auf dem iMac ist immer noch stillstand. Im Festplatten Dienstprogramm hab ich sie schon reparieren lassen.
 
Ob das wohl gut ist das FP-DP über eine FAT 32-er zu jagen?

Aber wenn Du sie am Pro mounten kannst, dann zieh doch an dem alle Daten runter. So Du keine Windows-PCs hast formatierst Du sie anschliessend in HFS+, schiebst wieder alle Daten drauf und fragst Deinen iMac ob es ihm jetzt genehm ist.