• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte: Welche und wo kaufen?

  • Ersteller Ersteller zimperlein
  • Erstellt am Erstellt am

zimperlein

Gast
Hi, suche eine gute, schnelle externe Festplatte für mein Powerbook 1,67 Ghz. Einfach um dort meine Files, wie Musik, Filme usw. abzulegen, da ich auch viel mit Videobearbeitung mache. Nun die Frage, wo kaufe ich mir am besten eine Platte und welche?

Wäre super, hier ein paar Tips zu bekommen.

Vielen Dank, Katrin
 
Willkommen im Dorf ;-)

Ich persönlich würde auf FireWire setzen, aber da scheiden sich die Geister, es soll auch Menschen geben, die setzen auf USB.
Ich würde mir eine Platte aussuchen, dazu ein Gehäuse meiner Wahl und gut ist.
Platten und Gehäuse findest Du bei DSP Memory und bei CSV, sind die Dealer meines Vertrauens.

DSP
CSV
 
es muss noch gesagt sein,dass die effektive übertragungsrate bei firewire höher ist als bei usb.kauf dir eine mit 5400 umdrehungen die minute,mehr kann weder firewire 400 noch usb 2.0 effektiv übertragen.wenn du firewire 800 hast,würde ich dir dass emfehlen,und eine platte mit 7400 umdrehungen die minute.

nanuk
 
Warum der Stress?
Ich hab einfach mal bei eBay reingeschaut und da sofort das passende gefunden: Eine Ext. Festplatte von Seagate mit FireWire und USB Anschluss und 320 GB Speicher.
Sie macht 7200 Umdrehungen und hat mich nur 120 Öcken gekostet. Sie läuft nun an einem Mac mini und sie läuft und läuft und läuft...
 
Und wieder gebe auch ich meinen Senf dazu ab:

Da Du die Platte für ein PB brauchst, würde ich persönlich Dir zu einer 2,5"-Platte raten... -die sind schön klein und leicht!
Allerdings sind die mit FiWi dann auch extrem teuer!
Ich habe für meine Filme und Musik eine ganz billige 2,5"-Platte mit 80GB und 5400UpM, die über USB auch ihren Betriebsstrom bekommt. Ich brauche also kein zusätzliches Netzkabel.
Kosten tut die Platte zzt bei Saturn 69,-€.

FiWi würde ich Dir nur empfehlen, wenn Du entweder von der Platte booten möchtest, oder sie als Ablage für temporäre Dateien beim VideoSchnitt brauchst. Dann ist Fire Wire definitiv die bessere Alternative! Für ganz "normale" Zwecke wie Mp3- und Film-Archivierung reicht USB2.0 absolut aus...

Grüße aus Berlin!