• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte über Airport Express

macdutch

Golden Delicious
Registriert
06.11.07
Beiträge
6
Hallo,

überlege mir eine externe Festplatte zu kaufen und diesen über Airport Express mit meinem Macbook zu verbinden (USB an Airport), da mein Book mit Musik überquilt. Lohnt sich das, wenn ich dann die komplette Musikbibliothek auf die Festplatte überspiele? Ist die Verbindung per Wlan & USB schnell genug? Läuft iTunes dann noch flüssig oder hakt das?

Meine nächste Frage: lieber externe Festplatte oder Timecapsule (oder macht das eh keinen Unterschied?)?

Sorry, wenn die Frage doof ist, sind ja fast nur Cracks hier unterwegs, würde mich aber über eine Antwort oder Empfehlung freuen. :innocent:

Danke,
Macdutch
 
Generell sollte die Geschwindigkeit reichen, solange du normale Dateigrössen hast. (also komprimiert a la mp3 oder aac, kein aiff)

Die Leistung einer internen Lösung solltest du aber nicht erwarten.
 
Hi,
meinst du AirPort Express oder Extreme. An der Express kannst du keine Festplatten anschließen, sondern nur Drucker. An der Extreme und der TC kannst du aber externe Festplatten anschließen.

Ob die TC oder eine externe Festplatte nutzen solltest kannich dir nicht sagen. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass die TC schneller ist. Vielleicht kann dir da ja noch jemand anderes weiterhelfen.
 
Danke, aber ich lese gerade, dass man an einer Express gar keine Festplatte anschliessen kann, stimmt des?
 
Ja, das hat Hellsdriver in der gleichen Minute geschrieben.

Nun stellt sich eigentlich nur noch die Frage, ob du mit ein paar Geschwindigkeitseinbussen zurecht kommst und wieviel Speicherplatz du benötigst.