• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[10.7 Lion] Externe Festplatte spiegeln? Mit Time Machine?

talkomat

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
20.07.08
Beiträge
461
Hallo,
ich habe eine externe Festplatte, auf die ich ständig Daten auslagere, weil die Festplatte ím Macbook für mich (Fotograf) natürlich nicht für alles reicht.
Zur Datensicherheit würde ich gerne meine externe Festplatte ständig auf eine weiteren externen Festplatte spiegeln.
Damit die Daten noch da sind, wenn die Platte kaputt geht.
Am liebsten automatisiert, ungefähr so, wie Time-Machine die interne Festplatte spiegelt.

Wie geht das am unkompliziertesten?
Evt. geht es ja auch mit Time Machine, wobei ich es etwas störend fände, die Einstellungen von Time Machine, welche Platte gerade wohin gespiegelt werden soll (ich benutze es natürlich auch noch für die normalen Macbook-Backups), ständig ändern zu müssen.

Danke schon mal im voraus.
 

nomos

Borowinka
Registriert
22.12.03
Beiträge
7.721
Mit Carbon Copy Cloner von Mike Bombich.


Sent from my tricorder
 

talkomat

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
20.07.08
Beiträge
461
Danke. Dieser kostet allerdings nach der kostenlosen 30Tage-Testversion dann gleich 34 Euro, was ich dafür etwas heftig finde.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Rsync oder synctwofolders wäre eventuell auch etwas oder auch Timemachine sind die Platten einmal eingestellt brauchst du nichts ständig umzustellen.
Für Klone kann man auch das Festplatten Dienstprogramm nutzen, allerdings sichert das immer die gesamte Platte.
 

talkomat

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
20.07.08
Beiträge
461
Edit: Sorry diese Antwort ist überflüssig habe Deine Antwort nicht richtig gelesen.

Es soll die ganze Platte geklont werden. Geht es gut mit dem Festplattendienstprogramm, oder ist es aus irgendeinem Grund nervig?
Wichtig ist natürlich, das das Programm immer so wie TimeMachine von alleine checkt, welche Ordner geändert wurden, und nur diese Kopiert.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Spiegeln ist aber kein sicheres BackUp:)


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

talkomat

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
20.07.08
Beiträge
461
Du meinst den Fall, das ich etwas versehentlich lösche und es dann auf beiden Platten fehlt, oder was meinst Du, ImpCaligula?
Wenn ich manuell spiegele und den Überblick behalte, sollte es für meine Zwecke reichen.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Defekte und korrupte Daten werden mit gespiegelt. Spiegeln ist daher kein geeignetes alleiniges BackUp! Weil Du die Altdaten ja immer wieder mit den neuen (eventuell korrupten) Daten überschreibst beim Spiegeln...

Du solltest eine Software a la TimeMachine verwenden, welche Deine BackUps versioniert abspeichert...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

talkomat

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
20.07.08
Beiträge
461
@ImpCaligula: Aber Daten gehen von alleine nicht kaputt, sondern wenn dann komplette Festplatten, oder bin ich da falsch informiert?

Versionierte Sicherung würde auch nur bei sehr riesigen Platten, die alle Versionen speichert, helfen, denn:
es geht um Fotos erledigter Shootings: In 99% der Fälle benötige ich die Daten nicht mehr (Bilder sind abgegeben und wurden bezahlt).Die Sicherung ist eh nur für Fälle, die bisher nichjt eingetreten sind. Wenn daher einzelne Daten auf der Platte kaputt gehen würden, würde ich es nicht bemerken, und irgendwann wäre dann ja auch die letzte nicht-defekte Version überspielt.
 

rezitant

deaktivierter Benutzer
Registriert
01.03.14
Beiträge
77
Ich nutzte Timemaschine und CCC (Carbon Copy Cloner). Wegen der Kosten habe ich auch lange gezögert, aber es gibt für mich kein besseres Hilfsmittel als CCC, mit dem ich komplette HD oder auch nur Teilbereiche zeitgesteuert sichern kann - und das funktioniert auch im Netzwerk! Für mich war es das Geld wert. Ich sichere so verschieden iPhoto-Datenbanken und auch meine iTunes - Bibliothek und halte nebenbei einzelne Verzeichnisse (z.B. PDF-Archiv mit Bedienungsanleitungen) auf verschiedenen Macs aktuell.

Timemaschine ist unschlagbar, wenn es um das Wiederherstellen einzelner Dateien geht. Ein komplettes Systembackup dauert aber u.U. schon mal über eine Woche! (Darum habe ich mir CCC zugelegt, mit dem ich auch meine Startplatte immer aktuell halte. Bei einem Defekt geht es mit der Kopie nahtlos weiter.
 
  • Like
Reaktionen: juupy007

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
... oder bin ich da falsch informiert?
Ich würde das eigentlich nicht "informiert" nennen. Sehr viel eher "... oder denke ich mir das falsch zusammen". Ausser vielleicht du beziehst deine Informationen exklusiv aus einer einzigen Quelle à la Computerbild, Chip oder "bester Freund der Erfahrung hat".

Hier ein Link zum darüber sinnieren. Vorweg, im Kontext des Themas ist RAID mit Klon gleichzusetzen. Aber bitte, entweder selber lesen oder nicht. Ich lese nichts vor.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula