• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.9 Mavericks] Externe Festplatte soll an Macbook angeschlossen bleiben

iCloud

Erdapfel
Registriert
02.10.12
Beiträge
4
Hallo allerseits,
hat jemand einen Lösungsansatz für folgendes Problem?

Ich habe an meinem MBA eine externe Festplatte(ohne Stromversorgung), die solang das MB daheim steht,
angeschlossen bleiben soll.
Das USB-Kabel soll also nicht extra getrennt werden müssen wenn ich das MB zuklappe.
Wenn ich die Platte auswerfe, das MB in den Ruhezustand versetze und wieder aufklappe,
bekomme ich aber dennoch die Fehlermeldung, ich hätte das "Speichermedium nicht korrekt ausgeworfen"
Nachdem ich im Internet etwas recherchiert habe, habe ich mir "Jettison" runter geladen.
Das Programm hat aber auch nicht geholfen. Es scheint dass man sich dadurch nur spart die Festplatte im Finder auszuwerfen, man nach dem Zuklappen aber dennoch das USB-Kabel trennen muss.

Gibt es eine Möglichkeit die Festplatte dauerhaft an meinem MB angeschlossen zu lassen,
ohne beim nächsten Aufklappen wieder die Fehlermeldung zu haben?
 

Atelis

Akerö
Registriert
01.03.07
Beiträge
1.835
Wenn ich die Platte auswerfe, das MB in den Ruhezustand versetze und wieder aufklappe, bekomme ich aber dennoch die Fehlermeldung, ich hätte das "Speichermedium nicht korrekt ausgeworfen"

Hast du zwischen Auswerfen und Zuklappen genügend Zeit gelassen? Also den Mac erst zugeklappt, wenn die Festplatte komplett ausgeworfen und nicht mehr im Finder sichtbar ist?

Normalerweise solltest du gar nichts unternehmen müssen, wenn du deinen Mac in den Ruhezustand schickst und wieder aufweckst. Da sollte weder eine Fehlermeldung erscheinen, noch die Festplatte ausgeworfen sein.

Es hört sich so an, als wäre die Festplatte irgendwie zu langsam und der Mac würde nach dem Einschalten erstmal keine Festplatte finden.

Mich würde interessieren, ob du das Problem mit anderen Festplatten und USB-Sticks auch hast?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
Wenn der Mac in den Tiefschlaf geht, erscheint diese Meldung nach dem Aufwachen leider schon immer und bei allen Platten, wenn man sie nicht vorher überflüssigerweise auswirft. In 99% aller Fälle kann man sie aber einfach ignorieren, das ist einfach so. Lediglich bei geöffnetem iTunes passiert es wohl, daß danach beim Aufwachen der Zielpfad verlorengeht und man entweder nichts neu hinzufügen kann oder die neuen Titel im Standardpfad laden (natürlich nur ein Problem für den Fall, daß die Musik auf der externen liegt). Den Leuten, die den Mac auch für längere Pausen nur in den Standby schicken, fällt das nicht auf.
Kommt die Meldung, wenn die Platte manuell ausgeworfen wurde, dürfte der Vorgang noch nicht beendet gewesen sein beim Zuklappen - dann können natürlich auch Probleme auftreten wie Datenverlust oder Defekte am Dateisystem. Das kann z.B. ohne eigene Fehlermeldung passieren, wenn die externe gerade im Standby war und vor dem Abmelden erst einmal aufwachen muß, das kann ja ein paar Sekunden dauern. In dieser Zeit ist das Symbol in der Seitenleiste blass dargestellt.
 

Atelis

Akerö
Registriert
01.03.07
Beiträge
1.835
Wenn der Mac in den Tiefschlaf geht, erscheint diese Meldung nach dem Aufwachen leider schon immer und bei allen Platten, wenn man sie nicht vorher überflüssigerweise auswirft.

Also über Firewire angeschlossene Festplatten betrifft das bei meinem Mac definitiv nicht. Wie das bei USB-Platten aussieht, müsste ich mal austesten, wo du das so sagst.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
überflüssigerweise auswirft
Denke ich mir irgendwie auch.

Weshalb wirft "man" eine Platte aus, um diese nicht abzustöpseln und nach dem Ruhezustand / Wiederaufwachen ... (Jetzt habe ich den Faden verloren.)

Ist das auch so eine "hohe Anforderung"? Zu hoch für mich glaube ich.
 

JD Ewing

Boskop
Registriert
30.12.12
Beiträge
206
Ich wollte das die Time-Capsule immer verbunden bleibt, auch nach Ruhezustand etc. so, dass ein Zugriff immer möglich ist. Für die itunes Mediathek etc. Ließ sich über ein Automator-Script lösen

Lässt sich bestimmt auch auf eine externe Festplatte übertragen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
hmm, meine Firewire-800-Platten verhalten sich wie gewünscht, bleiben immer dran (Jettison verwende ich auch).

Schau mal nach diesem Ruhezustand, wo die Platten ausgeworfen wurden, ob Du sie im Festplattendienstprogramm noch wiederfindest (dann wahrscheinlich deaktiviert). Falls das so sein sollte, kannst Du direkt im FPDP die Partition wieder aktivieren.
 

iCloud

Erdapfel
Registriert
02.10.12
Beiträge
4
Erstmal danke für die Antworten.

Bei der Festplatte handelt es sich um eine Toshiba store e Alu s2, also eine einfache USB-Platte, kein Firewire. Einen Firewireanschluss hat das Air ja nicht.
Falls das noch eine Rolle spielen sollte:
Die Platte habe ich in vier Partitionen eingeteilt: 3 Mac OS Extended und eine ExFat.

Am Anfang habe ich die Festplatte einfach im Finder ausgeworfen. Nachdem das nicht geholfen hat,
habe ich es über das Festplattendienstprogramm versucht. Habe auch lange genug gewartet bis die Platte wirklich ausgeworfen ist und nicht mehr im Finder angezeigt wird.
Als letzte dann eben der Versuch mit Jettinson.

Alle drei Methoden kommen zum selben Ergebnis.
Wenn ich das MB nicht allzu lange zugeklappt lasse, gibt es keine Meldung beim aufklappen.
Wenn aber eine längere Zeitspanne dazwischen ist, kommt die Meldung für jede Partition der externen Festplatte.

@MacAlzenau

Hast du im ersten Satz letztes Wort "getrennt(USB-Kabel raus)" gemeint und "auswirft" geschrieben oder auch auswirft gemeint?
Es scheint nämlich tatsächlich auch mit der Zeit zusammen zu hängen, wie lang das Macbook geschlossen war, ob beim Aufklappen die Fehlermeldung angezeigt wird oder nicht. Ausgeworfen (im Finder oder Festplattendienstprogramm) habe ich die Platte vor dem Zuklappen.
Vielleicht würde sich das Problem auch noch lösen lassen, wenn die Platte nach dem Zuklappen kein Strom mehr bekommen würde.
Denn auch wenn ich die Platte auswerfe, leuchtet die LED an ihr weiter.

Ich hoffe jeder versteht was ich meine, es liest sich teilweise komplizierter als es ist.