• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte sichern

Kein Genie

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.02.09
Beiträge
97
Hallo,

ich habe ein MacBook Pro mit einer 320 GB Festplatte.
Jetzt habe ich noch eine externe Festplatte 1TB die als FAT32 formatiert ist.
Jetzt würde ich gerne diese Festplatte in ein Mac freundliches Dateisystem formatieren, jedoch habe befinden sich auf der Platte noch 500 GB Daten.
Gibt es die Möglichkeit diese Daten irgendwie komprimiert auf meinem MacBook zu sichern und dann später nach dem formatieren wieder auf die Externe zu verschieben?

Danke
 
Natürlich kannst du Daten komprimieren, jedoch mit unterschiedlichem Erfolg. Bei deinem Fall würde ich eher davon ausgehen, dass das nichts bringt und du die Dateien auf einem anderen externen Medium zwischenspeichern wirst müssen.
 
Ich denke das kannst du vergessen. Die Daten müssen verlustfrei komprimiert werden und dabei wirst du sie mit ziemlicher Sicherheit nicht auf einen Level bringen, der auf die HD in deinem Book passt. Abgesehen davon kann es sehr leicht passieren, dass bereits komprimierte Dateien wie JPEG-Bilder oder Videos beim erneuten Komprimieren irreparabel beschädigt werden.

MACaerer
 
Ich würde an dem Punkt wohl auch zu einer zusätzlichen externen Platte raten, die bekommt man in den Grössen ja mittlerweile doch sehr günstig, die dann für den Mac formatieren und die Daten direkt kopieren (ohne Komprimierung / Umweg über die Platte vom MBP)