• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe festplatte mit wlan

leon.*

Macoun
Registriert
23.09.05
Beiträge
119
hi community,
weiß jemand von euch, ob es externe festplatten mit integriertem wlan gibt? hat jemand erfahrungen damit?
 
Hallo Leon,
ich habe ein NAS Laufwerk (externe Festplatte mit Ethernetanschluss) an meinem Router hängen. Kann also auch über WLan darauf zugreifen.
 
Moin,

leon.* schrieb:
weiß jemand von euch, ob es externe festplatten mit integriertem wlan gibt?…
...und was machst du unterwegs?

was glaubst Du könntest Du mit einer WLAN-Platte von unterwegs machen? Erklär' mal was Du vor hast. Ich glaube fast Du suchst was in der falschen Ecke.

Gruß Stefan
 
moin,
ich möchte meine portfolios, fotos, vielleicht auch musik auf eine externe festplatte auslagern, damit ich meine pb festplatte nicht zumülle. diese externe platte will ich mitnehmen können und über mein pb präsentationen usw. zeigen.....mit sowenig wie möglich strippen (scho das netzteil stört mich...)
 
Ich glaube nicht dass die Festplatte und WLAN ohne Netzteil funktionieren. WLAN braucht schon Saft und die Festplatte auch.
Manche Notebooks sein es Apple ober Win Notebooks streiken schon wenn Maus und 2,5" Platte angeschlossen sind.
So einfach wie du dir das vorstellst geht das nicht. Aber warum nimmst du keine 2,5"
externe Platte? Kabel für die gibst schon die so dünn sind dass man sie kaum "spürt".
Sieht auch eleganter aus wenn das Design des Case zum PB passt ;)
 
Via wlan funktioniert das - so wie ich das sehe - nicht.
Sollte es aber trotzdem funktionieren ist dann auch noch das Problem der Bandbreite zu beachten. Ja nach dem, was für Daten zeigen möchtest, hättest Du da wohl auch ein Bandbreitenproblem.

Wenn Du die externe HD schon mitschleppst, dürfte doch das fw-Kabel auch nicht der grosse Störfaktor sein. Oder warum nicht ein Portfolio zusammenstellen, dass Du immer dabei hast - ich zeige bei Kunden nie alles sondern nutze ein Standard-Portfolio, das ich ggf. noch individuel mit Inhalten ergänze. Grösse so rund 4GB alles in allem.... das passt bei mir noch easy auf die interne HD.
 
Du könntest aber auch einen iPod nehmen wenn du einen hast. Mit zum Beispiel 60GB Video kannst du Musik, Bilder und Videos draufspielen und Daten auch noch. Ich nehme immer den iPod weil ich da eben kein Netzteil brauche.
 
palmetshofer schrieb:
Du könntest aber auch einen iPod nehmen wenn du einen hast. Mit zum Beispiel 60GB Video kannst du Musik, Bilder und Videos draufspielen und Daten auch noch. Ich nehme immer den iPod weil ich da eben kein Netzteil brauche.

Eigentlich eine gute Idee - einiger Knackpunkt den ich sehe, ist der Speed der Platte, das könnte z.B. für ein Multimedia-Portfolio etwas eng werden (kenne aber den Speed der iPod HD nicht).
 
Das könnte wohl das kleinere/größere Übel des iPod sein. Aber multimediale Präsentationen einfach vorher auf die Platte des Books kopieren und später wieder löschen. so hat man die Platte "Sauber". Den Speed des iPod kenn ich auch net aber so überregend kann er nicht sein. Jedoch der Video, ich meine es sind ja auch große Videos die der iPod verarbeitet. Müsste man eventuell vorher Testen.