• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte mit WIN und MAC benutzten

JoeBrave

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
23.08.05
Beiträge
239
Meine Frau wird sich nicht von Ihrer Windose trennen, ich werd meinen MAC aber auch nicht mehr hergeben. Es gibt aber gewisse Dateien auf die wir beide zugreifen müssen, aber i.d.R. nicht gleichzeitig.

Kann ich eine Externe Festplatte für beide Betriebssystem im Wechsel benutzten?
 
Hmm joa klar! Achte nur drauf dass du die dann mit FAT32 formatierst, sonst kann Mac OS X nicht drauf schreiben!
 
formatier sie unter mac os mit fat32 ! unter windows läufst du in 32gb beschränkung. unter mac os x kannst du die ganze platte formatieren.
 
skywalker schrieb:
formatier sie unter mac os mit fat32 ! unter windows läufst du in 32gb beschränkung. unter mac os x kannst du die ganze platte formatieren.

Meine 300 GB HD habe ich unter Linux mit FAT32 formatiert und kann darauf sowohl zu Hause mit Linux und OS X als auch hier auf der Arbeit mit WinXP drauf zugreifen. Eine Grössenbeschränkung besteht IMHO nur bei der Grösse einer einzelnen Datei und die liegt bei 2 GB!

Wichtig ist also das Ding nicht unter der Windose zu formatieren.
 
Moin!

Sicher bei 2 GB? FAT32 hat eigentlich eine Beschränkung von 4 GB.

MfG
MrFX
 
beetlefrosch schrieb:
Meine 300 GB HD habe ich unter Linux mit FAT32 formatiert und kann darauf sowohl zu Hause mit Linux und OS X als auch hier auf der Arbeit mit WinXP drauf zugreifen. Eine Grössenbeschränkung besteht IMHO nur bei der Grösse einer einzelnen Datei und die liegt bei 2 GB!

Wichtig ist also das Ding nicht unter der Windose zu formatieren.

sag ich doch ........
die grössenbeschränkung liegt beim formatieren unter windows....
 
Hallo,

ich habe eine neue "Iomega Minimax" ext. Festplatte mit Retrospect 6.1 als Backup-FP für meinen mac mini installiert. Ist das dann automatisch "FAT 32" ?

Könnte ich eine freie Partition davon nicht auch für den danebenstehenden Alt-Pc mit Win`98 für ein Backup nutzen ??

Weiß da jemand weiter und kann einen Hinweis geben?

Danke und Gruß, WG.