• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte lässt sich nicht öffnen, weil zu voll

julsw

Erdapfel
Registriert
16.03.20
Beiträge
2
Hallo,
ich hab mir meine Festplatte zu voll gepackt und wollte Dateien von ihr löschen. Leider wird sie mir im Finder nicht mehr angezeigt und wenn ich sie anschließe, kommt eine Warnung, dass sie voll ist und ich habe nur die Möglichkeit sie im Festplattendienstprogramm zu löschen oder wiederherzustellen, wobei natürlich alle Daten futsch wären. Habt ihr eine Idee, wie ich wieder auf meine Festplatte zugreifen kann?
 
Hi,
ich Tippe eher auf einen Defekt des USB-HDD Kontrollers im Gehäuse, es kann aber auch die HDD selbst defekt sein, falls möglich die HDD Ausbauen und an einem Adapter oder in einem anderen externen Gehäuse die HDD einbauen unnd Testen.

Franz
 
Offensichtlich wieder jemand ohne Datensicherung…

Wenn es wirklich an der (zu) vollen Platte liegt, könnte man per Target mode von einem anderen Mac darauf zugreifen - wenn kein System davon gestartet werden muß, darf die Platte randvoll sein.


Ups, ich sehe gerade, daß es um eine externe geht, also wohl ohne System. Seltsam. Vielleicht mal mit einem älteren macOS versuchen? Ich hatte schon externe, da waren wirklich nur noch ein paar MB frei, das gab aber nie Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Du könntest mal testen ob die Platte bzw. deren Volume noch im Festplatten-Dienstprogramm als aktiv angezeigt wird. Wenn ja gäbe es eventuell noch die Möglichkeit per Wiederherstellungs-Funktion einen Klon der Platte auf ein anderes (größeres) Laufwerk zu erzeugen. Dann kann die volle Platte ohne den Verlust der Daten problemlos gelöscht werden.
 
danke schonmal. die Festplatte lässt sich im festplattendienstprogramm nicht aktivieren. werde also mal ausprobieren ob ich per Target Mode Zugriff bekomme, danke für die Tipps!
 
werde also mal ausprobieren ob ich per Target Mode Zugriff bekomme

Wie oben schon steht, war dieser Tipp nur für den Fall gedacht, dass Du von dieser Platte das Betriebssystem startest. Das ist aber wohl offenbar nicht so, also ist das völlig sinnlos.

Du gibst viel zu wenig Informationen, um wirklich helfen zu können.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf