• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte - iTunes richtig einbinden?

Pegisto

Jonagold
Registriert
06.08.10
Beiträge
20
Hallo,

ich switche des Öfteren zwischen OSX und Win7 und möchte nicht dauernd manuell die Musikdateien von iTunes aktualisieren, wenn ich irgendwas veränderte etc. Außerdem möchte ich, dass die Bewertungen der Lieder auf beiden Systemen gleich bleiben.

Wie realisier ich das ganze jetzt am besten mit Hilfe einer externen Festplatte? Ich habe die Pfade auf beiden Systemen schon geändert.
 
Das realisierst Du am besten über iCloud und iTunes Match.
 
Ist das nicht ein bisschen sinnlos dafür Geld auszugeben, wenn ich doch sowieso schon genügend Speicher habe und es nur theoretisch an einem PC synchron halten will?
 
Es gibt etliche Threads hier, wo das Problem diskutiert wird, mehrere iTunes-Benutzer synchron zu halten. Echt zufriedenstellende Lösungen gibt es nicht. Du wirst um eine Synchronisation der Librarydateien bei jedem Systemwechsel nicht herumkommen.
Oder sind die beiden vom Dateiformat her auf beiden Systemen identisch? Dann könntest du ja auch die Library auf die externe packen und ein Alias bzw.eine Verknüpfung in den jeweiligen Benutzerordner legen.
Das manuelle Synchronisieren kannst du dir sparen, wenn du ein Skript erstellst, das erst synchronisiert und danach erst iTunes startet. Darfst dann natürlich iTunes nicht über Doppelklick auf eine Musikdatei starten…