- Registriert
- 15.02.05
- Beiträge
- 1.096
Hellou
Hab mir jetzt endlich für meine große Rechnerplatte ein externes Gehäuse gekauft, damit ich sie für mein Powerbook verwenden kann. Jetzt mein Problem...ich kann sie ans Powerbook anstecken, sie erscheint wunderbar auf meinem Schreibtisch, ich kann die Daten lesen/ansehen/aufmachen, aber keine Daten auf Ihr speichern. Liegt wohl daran, dass sie im/aufs Windows NTFS Format formatiert wurde.
Jetz hab ich mal Apfel+I gedrückt und da steht jetzt was von indizieren. Was genau ist das? Wird die Platte und die Daten darauf für Apple umgeschrieben? Oder wird die Platte dadurch komplett formatiert, sodass alle Daten futsch sind? Was kann ich machen, dass ich die Platte auf PC und Apple verwenden kann...also Daten bei beiden Formaten (Windows & OS) speichern kann???
Hab mir jetzt endlich für meine große Rechnerplatte ein externes Gehäuse gekauft, damit ich sie für mein Powerbook verwenden kann. Jetzt mein Problem...ich kann sie ans Powerbook anstecken, sie erscheint wunderbar auf meinem Schreibtisch, ich kann die Daten lesen/ansehen/aufmachen, aber keine Daten auf Ihr speichern. Liegt wohl daran, dass sie im/aufs Windows NTFS Format formatiert wurde.
Jetz hab ich mal Apfel+I gedrückt und da steht jetzt was von indizieren. Was genau ist das? Wird die Platte und die Daten darauf für Apple umgeschrieben? Oder wird die Platte dadurch komplett formatiert, sodass alle Daten futsch sind? Was kann ich machen, dass ich die Platte auf PC und Apple verwenden kann...also Daten bei beiden Formaten (Windows & OS) speichern kann???