• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte gesucht

C0nstantin

Fuji
Registriert
17.07.12
Beiträge
36
Hey, suche eine externe Festplatte. Leider gibt es so viele in unterschiedlichen Preisklassen, dass mir so ein bisschen der Durchblick fehlt.
Kann mir jemand eine Festplatte empfehlen oder auch eine Marke?
Sie sollte schon schneller sein und über USB funktionieren. 320-500GB würden mir an Speicher schon reichen.
Bekommt man bei den Kriterien irgendwas günstiges?

C0nstantin
 
USB 2 oder USB 3? Wie groß darf denn das Gehäuse sein (geeignet für Desktop- oder Notebookfestplatte)?
 
Ich habe folgende Festplatte im Einsatz:
http://www.amazon.de/gp/product/B0034G51YC/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
Sie ist mit knapp 50€ recht preisgünstig, sieht gut aus, läuft über USB, weshalb man kein externes Netzteil braucht und die Festplatte selber ist auch noch ziemlich schnell.
Läuft jedoch über USB 2.0, wofür sie zwar recht schnell ist, aber natürlich nicht das Potential von USB 3.0 ausnutzen könnte.
 
Die Intenso sieht schonmal gut aus! Gib es auch eine günstige 3.0 Festplatte? Wäre halt schon besser, wenn sie kleiner wäre.
 
Was meinst du mit etwas günstiges? Was sind denn deine Preisvorstellungen bzw. dein Budget? Möchtest du was mobiles ohne zusätzlichen Stromanschluss oder darf es auch was größeres sein, dass dann eben auch ein Netzteil mitbringt? Wobei bei bis 500 GB man ruhig zu einer 2,5 Zoll Platte greifen kann.
 
Mehr als 70-80 Euro wollte ich eigentlich nicht zahlen...Möchte meine Daten sichern und eventuell auch meine Musik draufspielen und sie dann von der Festplatte laufen lassen. Ich möchte halt nicht den ganzen Kram den man nur eher selten braucht auf dem MacBook haben. Am besten wäre es ohne Netzteil.
Danke für die Hilfe schonmal
 
Wenn die Festplatte ohne externe Stromversorgung auskommen muss, dann bleiben "nur" die kleinen 2,5'' Modelle.
Sehr praktisch finde ich die Modelle, bei denen das USB-Kabel gleich am Gehäuse verstaut werden kann - ich habe eine solche Festplatte von ADATA.
Bei den USB 3.0 Festplatte bietet zum Beispiel die Buffalo MiniStation.
Solltes du beabsichtigen deine Festplatte das ein oder andere Mal fallen zu lassen, dann hat wäre die ADATA HD710 interessant ;)

Solch ein kurzes USB-Kabel macht natürlich nur Sinn, wenn du die Festplatte immer in der nähe des Notebooks betrieben kannst/willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen mehr Eigeninitiative seitens des TEs wäre schon wünschenswert.
Nicht einmal der Ansatz einer eigenen Suche ist zu erkennen - traurig. :-(
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Ich weiß nicht wie du darauf kommst, dass ich nicht selbst suchen würde. Aber bei 10000 Suchergebnissen schon allein bei Amazon und überteuerten Festplatten bei im AppleStore selber wird man ja mal fragen dürfen ;).
Ich werde mich dann wohl zwischen der Buffalo MiniStation und einer Intenso entscheiden.

Danke für eure Hilfe :)
 
Was RedCloud bestimmt sagen wollte, dass du keine Beispiele beschrieben hast. Was ich auch verstehen kann, die meisten wollen Daten, Daten, Daten.

Preisrichtung
Dateigröße
Geschwindigkeit
Verbindung
Usw.

Da ich fast alle USB Slots brauche, benutze ich z.B. Sdxc 128GB von Lexar
http://www.amazon.de/Lexar-128GB-Sp...d=1365536429&sr=1-3-catcorr&keywords=Sdxc+128
Klein, super schnell vielseitig. Steige später um auf TC.

Jeder hat seine Vorlieben, bevor man rum sucht und der Sucher sucht doch in der ganz anderen Richtung
 
Western Digital My Passport 500GB 59€ in Silber.
Western Digital My Passport 1TB 78,79€ in Silber.

Andere Farben könnten eventuell auch günstiger sein.


Beide Platten haben kein Netzteil und sehen auch recht schick aus. Eventuell käme auch das Vorgängermodell in Frage, daß silberfarben mit weißem Rand ist. Vor Benutzung muß man die Platten aber noch mit dem Mac-Dateisystem formatieren, da sie mit NTFS ausgeliefert werden.

Ich habe hier einen ganzen Stapel von den Dingern im Einsatz. :)
 
Ist halt die Frage, ob die SD-Kartenslots überhaupt schnell genug sind. Im Test habe ich gelesen dass die Kartenslots unter Mac OS relativ langsam sind.

Ich pers. merke nix von das die langsam sind. Habe keine Riesen Dateien drauf liegen, sondern nur wichtige. Die SDXC sind kleiner und robuster gegenüber die externen mech. Festplatten. Klar der Preis ist hoch, deshalb sag ich ja, jeder hat andere Ansprüche. Nicht falsch verstehen ;-)
 
Auch ne Opion, aber für meinen Geschmack ein bisschen zu klein :)
Die Western Digital sieht auch gut aus. So viel Auswahl und so wenig USB-Anschlüsse!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber anstatt die Toshiba Basics zu nehmen, dann lieber zu der Alu greifen ;) Gleicher Preis: Alu und Basics. Habe selbst die Toshiba Alu 500Gb. Aber leider sind die auch schon wieder voll.
Ich schwanke noch zwischen der WD My Passport 1,5TB und der Toshiba stor.e Alu 1,5TB. Preisunterschied hierbei sind 10€. Was würdet ihr eher empfehlen? Oder doch eher Intenso oder CnMemory? (Wobei ich bei CnM. bei USB Sticks schlechte Erfahrungen gemacht habe)

@ C0nstantin: Hast du dir die Intenso jetzt geholt? Für 10€ mehr gibt es auch die Toshiba Alu 500GB...