- Registriert
- 19.09.06
- Beiträge
- 33
Hallo!
ich habe ein neues MacBookPro natürlich mir MacOSX Tiger
da ich ebenfalls noch einen windows PC habe (wegen den games
) und der Speicher knapp wird würde ich gerne eine externe Festplatte integrieren, was ja kein Problem darstellt.
ABER
da ich nicht 2 Festplatten haben möchte ( 1xMacBookPro bzw 1xPC) sondern eine Einzige die in das Netzwerk integriert ist, da ich nicht immer das Kabel hin und herstecken will. Die Freigabe vom Windows bzw Mac aus ist nicht gerade toll da einer der 2 dann laufen muss
.
daher dachte ich mir es wär optimal eine Platte für beide zu haben hier habe ich aber kein Produkt gefunden, das entweder über Netzwerk arbeitet (wenn netzwerk dann meistens für Windows zb Netgear SC101 --- die Datenraten sind natürlich bei einem Netzwerk mit 100 Mbit nicht all zu hoch
) oder eine Festplatte mir der Möglichkeit 2 Computer anzuschließen :-D (hätte aber nie davon gehört das es sowas gibt - wenn beide laufen und angeschlossen sind) :-c
kann mir jemand eine Platte empfehlen bzw Tips zu Lösung geben?
ach ja
super wäre wenn ich auf dieser Platte eine Partition für Mac und eine für Windows (zb NTFS) anlegen könnte muss aber nicht sein 
ich habe ein neues MacBookPro natürlich mir MacOSX Tiger
da ich ebenfalls noch einen windows PC habe (wegen den games

ABER
da ich nicht 2 Festplatten haben möchte ( 1xMacBookPro bzw 1xPC) sondern eine Einzige die in das Netzwerk integriert ist, da ich nicht immer das Kabel hin und herstecken will. Die Freigabe vom Windows bzw Mac aus ist nicht gerade toll da einer der 2 dann laufen muss

daher dachte ich mir es wär optimal eine Platte für beide zu haben hier habe ich aber kein Produkt gefunden, das entweder über Netzwerk arbeitet (wenn netzwerk dann meistens für Windows zb Netgear SC101 --- die Datenraten sind natürlich bei einem Netzwerk mit 100 Mbit nicht all zu hoch

kann mir jemand eine Platte empfehlen bzw Tips zu Lösung geben?
ach ja

