• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte erneut einbinden ohne Kabelverbindung zu trennen

mr.red

Granny Smith
Registriert
21.11.09
Beiträge
17
Liebe Forumsgemeinde,

ich habe folgendes Problem:

Ich möchte eine externe Festplatte, die zuvor vom Mac OS X Lion "ausgeworfen" - also softwaremäßig vom System getrennt wurde - wieder vom OS erkannt und eingebunden werden kann - und zwar OHNE den Stecker ziehen zu müssen.

Für ein Neuerkennen muss normalerweise das Kabel einmal herausgezogen und wieder eingesteckt werden. Das kann ich aber nicht machen, wenn ich den Mac über Fernwartung benutze.

Wer hat eine Lösung.

Viele Grüße

Mr. Red
 
Das geht mW mit dem Festplattendienstprogramm.



Grüsse
 
Wäre schön wenn Du uns auch verrätst wie. Besten Dank.
 
Festplatten Dienstprogramm öffnen, Volumen markieren, und dann in der Symboleiste den Button aktivieren klicken.
 
Für Liebhaber des Terminals geht es natürlich auch damit
Code:
diskutil mount disk1s1
(disk1s1 ist die Datenpartition der externen Festplatte, wenn nur eine externe Platte angeschlossen ist.)

MACaerer
 
Oder, um alle Partitionen der Platte zu mounten:
Code:
diskutil mountDisk disk1