• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte am Mac betreiben

  • Ersteller Ersteller armbrust
  • Erstellt am Erstellt am

armbrust

Gast
Hallo,

habe mir letzte Wochen meinen ersten Mac gekauft und bin super zufrieden.
Ein Problem habe ich jedoch:

Wenn ich meine USB-Festplatte anschließe passiert nichts. Wie kann ich sie unter OS X benutzen? Sie ist in FAT32 formatiert.

Danke für eure Hilfe.
 
Fat 32 ist nicht das Problem, auch wenn am Mac das HFS+ Format properitär ist.
Gehe in -> Progranne -> Dienstprogramme -> Festplattendienstprogramm und versuche die FP dort zu aktivieren. Sollte das nicht klappen überprüfe die FP im Festplattendienstprogramm, anschliessend sollte sie auf dem desktop mounten.

Gruss
pacharo
 
Festplatte ist angeschlossen, erscheint jedoch nirgends im Festplattendienstprogramm.
Was kann ich jetzt machen?
 
ich hatte vor ein paar monaten auch das probem und es ag nicht an der platte sondern am externen controller, zwar auch USB 2.0 aber partout lies sich die platte nicht formatieren. dann habe ich ein anderes externes gehäuse benutzt und es ging, nachdem ich die platte mit dem mac formatiert hatte lief sie dann auch wieder mit dem alten gehäuse und controller