Hab ein Macbook Air und mir reicht die Festplatte nicht, vor allem im Hintergrund dass ich gerne viele Filme, Fotos und Musik auf dem Gerät speichern will,aber die integrierte Festplatte nicht damit belasten will. Kann man dafür eine externe Festplatte anshcliessen, die auch iTunes,iPhoto und meine Film-Bibliothek kontaktet? Also das ich über Front Row auf die Filme der externen HD zugreifen kann ? Und kommt es dann zu Problemen bei einen der Programme, wenn die externe HD mal nicht angeschlossen ist ? Danke für Hinweise!
Ich habe meine iPhoto-Library auf der externen HD und damit keine Probleme (die Programme sind schlau genug zum Merken, wenn eine HD nicht angeschlossen ist). Wie's mit Front Row steht, weiss ich nicht (iTunes kommt auf jeden Fall damit klar).
Arbeitet man dann eigentlich mit Aliasen im Filmordner? Man kann bei iTunes doch auch eingeben, das er die Lieder nur in die Bibliothek übernehmen soll und nicht speichern (das würde er ja auf dfer internen HD machen...) soll. ? führt das dann zu Problemen wenn externe HD mal nicht dran ist... Und wie macht ihr das mit iPhoto ?
In iTunes und iPhoto kann man den Speicherort der Mediathek definieren. Du kannst einfach den gesamten Ordner "iTunes" in ~/Musik sowie die Datei "iPhoto Library" in ~/Fotos auf die externe HD kopieren und dann iTunes bzw. iPhoto mit "alt" gedrückt gehalten aufstarten. Ein Dialogfenster erscheint, indem du die Mediatheken auswählen kannst. Finito. Gibt absolut keine Probleme, wenn die HD nicht angeschlossen ist: es erscheint erneut diese Meldung, die mit "alt" gedrückt kommt, in der du jeweils auch eine weitere (leere) Sammlung anlegen könntest.
Ich hab kaum Filme auf dem Rechner, aber viel Musik! In iTunes funktioniert das folgendermaßen: Ich habe definiert, dass iTunes auf den Ordner auf meiner externen Festplatte zugreifen soll und die Musik auch automatisch verwalten soll. Wenn die externe Platte nicht angeschlossen ist, zeigt iTunes trotzdem alle Lieder an und neben den Songs, die auf der externen Platte sind, erscheint dann ein Ausrufezeichen. Wenn ich dann nach Hause komme, die Externe anschließe, mein MacBook starte und iTunes öffne, ist alles, wie es immer war, die Ausrufezeichen sind weg und ich kann wieder alles hören.