• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Festplatte aktivieren per AS

muetze

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.06
Beiträge
255
Hi,

wenn eine externe Festplatte unmounted wurde (aber noch an ist), kann man sie nur wieder mounten, indem man sie ein- und ausschaltet oder den Firewire-Stecker heraus zieht und wieder einsteckt. Eleganter ist die Software-Lösung mit dem Festplatten-Dienstprogramm. Hier kann man deaktivierte Platten im laufenden Betrieb per Software-Button aktivieren.

Das würde ich gern per Applescript machen, nur leider ist das Festplatten-Dienstprogramm nicht scriptfähig. Aber vielleicht kann das ja der Finder mit irgendeinem 'mount volume'-Befehl oder vielleicht gibt es ja einen Terminal-Befehl, den man per 'do shell script' starten kann.

Vielen Dank für Hinweise
muetze
 
Das Festplattendienstprogramm kann die HDD wieder aktivieren.
Vielleicht kannst du ja ein "Progrämmchen" mit Automator basteln, dann ginge es auch mit einem klick :-)

edit: huch, da habe ich mich vertan, das Dienstprogramm kann doch keine USB-Vol. altivieren...
 
Meine externe Platten sind per Firewire verbunden.

muetze
 
Als kurze Zusammenfassung
Code:
#!/bin/bash

# mount all firewire drives
/usr/sbin/system_profiler SPFireWireDataType | grep "BSD Name: disk.$" | sed "s/^.*: //" | (while read i; do /usr/sbin/diskutil mountDisk $i; done)

# unmount all firewire drives
/usr/sbin/system_profiler SPFireWireDataType | grep "BSD Name: disk.$" | sed "s/^.*: //" | (while read i; do /usr/sbin/diskutil unmountDisk $i; done)

# USB instead of Firewire requires
# SPUSBDataType

# unmount a special Disk
/usr/sbin/diskutil unmountDisk /Volumes/Name

# unmount a special Volume (not all Volumes on the disk)
/usr/sbin/diskutil unmount /Volumes/Name
/usr/sbin/diskutil eject /Volumes/Name

# mount a special disk
# disk1 is the number of the disk (the device node entry) given by
# /usr/sbin/system_profiler SPFireWireDataType | grep "BSD Name: disk.$" | sed "s/^.*: //"
# this number depends on the sequence of powering the different disks
/usr/sbin/diskutil mountDisk disk1

Des Weiteren habe ich bei macupdate.com einige Programme (freeware) gefunden, die (Netzwerk-)Volumes mounten (automatisch beim Einloggen, auf Knopfdruck etc.) - einfach nach mount suchen. Auf diese Idee bin ich überhaupt nicht gekommen, dass es dafür fertige Lösungen geben könnte. Vielen Dank für die Hinweise an apollux6 und mfkne.

muetze