• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Externe Festplatte, aber nur Leserechte

cmue

Freiherr von Berlepsch
Registriert
19.06.06
Beiträge
1.100
Hi, wenn ich meine Externe an meinem Mac anschließe habe ich nur Leserechte?! Warum ist das so? Habe sie auch gerade frisch auf meinem Windows Rechner fortmatiert, war keine Lösung.. Schreibschutz ect. hab ich nicht aktiviert. Unter Windows kann ich sie lesen und beschreiben.

Danke

mfg cmue
 
Bin grade am überlegen ob es das Dateisystem von Windows ist..? Mag Mac kein NTFS? Dann sollte es theoretisch mit FAT32 gehen... mal ausprobieren


Hmm wie soll ich das Problem lösen? Ich muss sowohl mit Windows als auch Mac die Platte beschreiben können. 120 Gb. FAT32 kann evtl. von OS x beschrieben werden, Problem: FAT32 kann nicht mehr als 36 GB Pro partition verwalten. Partitionen sind bei Externen aber nicht gerade sinnvoll.. Kennt Windows vllt ein Mac Format?
 
os x kann ntfs nur lesen. fat32 kann es lesen und schreiben.
mehr weiss ich dazu aber nicht.
wegen der partitionen muss jemand anders helfen...

gruss

jürgen
 
Am Mac kann man die 32 GB Beschränkung von Win bei FAT32 umgehen.
Einfach am Mac fomatieren.
 
kann man theoretisch bei der externen platte verschiedene Partitionen mit verschiedenen Dateisystem FAT32 usw. haben!?!? sollte doch gehen oder?