uwe&
Gast
lidl hat eine "targa 300gb festplatte" im angebot,formatiert und treiber nur Windows,
kann man diese problemlos umformatieren für osx?
kann man diese problemlos umformatieren für osx?

uwe& schrieb:dank erstmal,
aber irgendwie bin ich jetzt doch ein wenig verunsichert,,
das teil bei lidl war heut eh schon vergriffen,hatte nur usb anschluß-das mich davon
abhielt das teil sofort mitzunehmen,ich plädierte eigentlich mehr für externe platte
mit firewire(einfach weitaus schnelller),,
@Cyrics
was is denn nun der genaue nachteil von firewire(außer wie du schriebst,während des datentransfärs ausversehen das kabel zu ziehen,soweit ich verstanden habe)
wo wir schon mal dabei sind :firewire vom ibook zum imac,eigentlich kein problem,
ich kann die daten nur auf den imac bearbeiten,aufn ibook display schwirrt das firewire
symbol herum,wie krigt man das imac volume(os9)mit firewire aufn ibook desktop![]()
thanks
knolle schrieb:Aber so ganz verstehe ich das bei dem iBook nicht. Wenn du die Platte anschließt, sollte diese auch auf dem Desktop erscheinen, wenn sie formatiert ist. Wieso schwirrt bei dir das FireWire-Symbol rum? Demnach müßte doch die Platte da sein?
Gruß
knolle
danke für die Info, man lernt halt nie aus — daher auch mein etwas vorsichtiges „IMHO“quadraserver schrieb:Doch, unter OS 9 (glaube ab 9.1) funktioniert das schon, man muss nur die Firewire-Erweiterungen mitstarten.
(einfach mal bei google nach "firewire oldworld" oder firewire "os 9" suchen, da findest Du schon die passende Treiber dazu.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.