• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

externe Auflösung des iBook?

  • Ersteller Ersteller apfeltasche
  • Erstellt am Erstellt am

apfeltasche

Gast
Ich warte noch auf meine Bestellung und male mir in Gedanken schon alle möglichen Anwendungsmöglichkeiten aus. :-)

Kann mir jemand verraten, welche Auflösung das iBook packt, wenn es an einem externen Bildschirm angeschlossen ist? Sind 1280x1024 ein Problem?
 
Du musst das iBook erst patchen (screen spanning doctor), da der zweite Bildschirm eigentlich ein Powerbook-Only ist.

1280x1024 laufen supi, hab ich selber öfters in Gebrauch!
 
Heißt das, dass ich es in jedem Fall patchen muss, um es an einen Monitor anzuschließen? Auch im "nur externer Monitor"-Betrieb?
 
nee, nicht ganz.
ohne Patch kann man einen externen Monitor nur "synchronisiert" anschließen, man sieht also auf dem Monitor das selbe wie auf dem iBook-Bildschirm - natürlich bei gleicher Auflösung, max. 1024x768.

Grüße
slartibartfast
 
1280x1024 sind in der Tat kein Problem, habe ich selbst auch schon probiert.
Aber hat jemand von Euch mal getestet, ob z.B. 1600x1050 oder 1600x1200 auch noch drin sind? Und an welchem Monitor?
 
Ola,

ich hatte mal 1900x1400 getestet (die genaue Auflösung weiss ich nicht mehr). Das läuft dann halt auf 60 Hz.

- mathilda
 
slartibartfast schrieb:
nee, nicht ganz.
ohne Patch kann man einen externen Monitor nur "synchronisiert" anschließen, man sieht also auf dem Monitor das selbe wie auf dem iBook-Bildschirm - natürlich bei gleicher Auflösung, max. 1024x768.
oh! das ist aber schlecht. ich dachte, wenn ich den externen monitor als hauptmonitor in den systemeinstellungen angebe, könnte ich auch die höhere auflösung fahren?! schließlich hängt das doch von der grafikkarte ab und nicht vom os, oder?
 
Ja, aber die Software beschränkt die Hardwarefunktionen der Grafikkarte des iBooks, deshalb muss erst der Patch drauf. Sonst geht eben nur Videomirroring, und da kann man keinen "Hauptmonitor" festlegen.
 
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe vor, ein neues iBook zu erwerben. Vielleicht kann ich gleich hier ein paar Fragen loswerden:

1. Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem screen enhancer oder spanning doctor in Kombination mit einem neuen iBook G4 (Juli 2005), 14", gemacht.

2. Funktioniert im positiven Fall auch der PRAM-Reset, um "alle Spuren" wieder zu verwischen?

3. Was ist denn nun besser: ibook screen enhancer oder spanning doctor?

Für Eure Meinungen danke ich im voraus.

Viele Grüße