• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ext. Monitor softwareseitig deaktivieren

DaFe4u

Erdapfel
Registriert
25.09.14
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe einen iMac mit 2 externen Dell-Displays, jeweils angeschlossen per Display-Port. An einem der externen Monitore ist per DVI auf ein Linux-Rechner angeschlossen. Ich suche nun eine Möglichkeit, den einen externen Monitor in Mavericks zu deaktivieren, sodass auf diesem keine Anwendungen geöffnet werden, solange ich ihn unter Linux verwende. Jedes Mal das Kabel ist entfernen ist bauartbedingt ziemlich nervig. Insbesondere wenn man häufiger hin und her schalten möchte/muss. Unter Linux gibt es dazu bei den meisten DE eine kleine Checkbox in der Display-Konfiguration, mit der man gezielt einen Monitor softwareseitig deaktivieren kann. Kennt jemand eine analoge Funktion in OS X?

Viele Grüße und danke,
DaFe4u
 
Eine Lösung in OSX für dein Problem ist mir leider nicht bekannt.
SwitchResX müsste das können. Es gibt eine 10 Tage Testversion, danach werden glaube ich 14€ fällig. Kannst du dir ja mal anschauen.