• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ext. HD wird erst nach erneutem aus-/einschalten gemountet

Mr_Blonde

Uelzener Rambour
Registriert
09.02.05
Beiträge
373
Servus...

an meinem Mini habe ich eine externe Festplatte via USB 2.0 angeschlossen (Gehäuse: Pilades allerdings noch nicht mit Oxford 912; Platte: Maxtor 6 Y200P0 - 200GB)

Wenn ich den Mini bereits an habe und nachträglich die Festplatte anschalte, wird sie am Mini nicht gemountet. Die Platte läuft aber an. Wenn ich dann die Platte wieder kurz ausschalte und danach wieder ein, wird kurz auf die Festplatte zugegriffen und danach gemountet. Wenn die Platte einmal gemountet ist, gibt es keine Probleme mehr.

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? Ich vermute den 'Fehler' eher bei der Festplatte (Gehäuse), da es keinen Unterschied macht, wie lange ich warte bis ich die Platte ein und wieder aus schalte. (Es scheint also nicht daran zu liegen, dass Mac OS erst die Festplatte durchsucht oder sowas) Dateisystem ist vfat.

Gibt es vielleicht irgendeinen Trick, wie man das ganze beheben könnte?
 
Mr_Blonde schrieb:
Gibt es vielleicht irgendeinen Trick, wie man das ganze beheben könnte?
Könnte an Problemen mit zu hohem Stromverbrauch am Bus liegen.
Versuchs mal über einen aktiven USB-Hub (mit eigenem Netzteil...)

(Wenn die Platte erst mal dreht, dreht sie ziemlich lange nach und saugt dann beim zweiten mal einschalten nicht so viel Saft...)
 
Die Festplatte hat ein externes Netzteil. Ohne würde die Platte garnicht anlaufen.