• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] ext. HD (FAT32) nur lesbar, keine Reparatur möglich

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
672
Ich habe ein 2TB-großes Problem: meine externe HD ist irgendwie kaputt. Das Teil wird weder unter OS X noch unter WinXP ordentlich angemeldet, taucht aber im Festplattendienstprogramm auf (ebenso in der WD-HardDisk-Software unter Windows). Die Platte war/ist (?) FAT32 formatiert und der Status steht auf "nur lesen". Ich kann das Teil weder formatieren noch reparieren, auch wenn das Festplatten-Dienstprogramm mir genau dies empfiehlt.

Ich kriege die Krise, die Platte ist 4 Wochen alt. Ich brauche a) die Daten und b) gebe ich das Teil zurück, will es vorher aber komplett löschen.

Hat jemand eine Idee?
 
Wie du kannst es nicht reparieren? Ist der Button "Volume reparieren" im FDP grau hinterlegt oder was passiert da? Kannst du dir die Dateien im Finder ansehen oder wird sie erst gar nicht gemountet?
 
Liegt das denn mit den Rechten für die Platte? Kann man doch im Finder oder im Terminal ändern, wenn da "Nur lesen" steht.
Hast du im FPDP auf "aktivieren" geklickt?
Kannst du im Terminal mal schauen, was du mit
diskutil list
als Ergebnis für die Platte bekommst?
Seit wann funktioniert es denn nicht mehr? Seit dem Anschluß an einen XP-Rechner vielleicht?
 
Also, die Platte kann nicht gemountet werden; sie läuft und blinkt nach Anschluß relativ lange (ca. 2 bis 3 Minuten), danach zeigt mir OS X an, daß das Laufwerk nicht gelesen werden könne und bietet mir "Auswerfen" oder "Ignorieren". Diverse Rescue-Tools erkennen die Platte sogar noch mit dem korrekten Laufwerksnamen, aber OS X zeigt sie mir nicht an. Alle Tools - sowohl unter OS X als auch unter WinXP - zeigen mir "read only" an, als Dateisystem allerdings korrekt FAT32.

Die Platte funktioniert seit einem Lesefehler unter OS X nicht mehr. Da war das teil aber noch korrekt angemeldet und ich war gerade beim Backup von der jetzt defekten/nicht lesbaren Platte auf eine zweite externe HD. Das Backup wurde unterbrochen und ich Trottel hab' die Platte abgeklemmt statt erstmal die restlichen, eventull noch lesbaren Dateien zu kopieren. Grrr.

Ich bin Fotograf und auf der Platte befinden sich ca. 1.5TB RAW und TIF-Dateien. Ich habe von 98% der Dateien ein funktionierendes Backup, ein paar Dateien sind aber wohl verloren. Ist zu verschmerzen.

Ich würde nur eben die Platte gerne komplett Nullen, bevor ich das teil dem Händler wieder auf den Tisch lege.

Der Button "Reparieren" und auch "Löschen" ist nicht klickbar, sind also grau hinterlegt. Ich komme weder unter OSX noch unter XP an die Platte, kann sie auch unter XP mangels Lauferksbuchstaben nicht formatieren.
 
Da hat es dich aber ganz schön schlimm erwischt! Also wenn du die nicht mit dem FDP oder mit anderen professionellen Tools leeren kannst - dann bin ich auch mit meinem Latein am Ende!
Wo hast du denn die Platte gekauft? Wenn es ein gescheiter Fachhändler ist, kannst du dort mal anfragen, ob sie dir eventuell mit einem ihrer Tools weiterhelfen können... Fragen kostet nix;-) Es gibt so viel Software^^ vlt. haben die ja genau das richtige Tool....
 
Hallo, der maximale Wert, den Microsoft für FAT32 erlaubt, ist 32GB!
Früher hatte ich eine Platte mit 300 GB FAT32 Partitionen. Nachdem mir bei zunehmendem Füllgrad zweimal die Daten verlorengegengen sind, hieß es in neim Forum, daß 300 GB für eine FAT32 Prtition eben leichtsinnig groß sind...

Kannst du denn die Partition löschen und eine neue anlegen (falls du nicht noch versuchen Willst an Daten zu kommen)?
 
Hallo, der maximale Wert, den Microsoft für FAT32 erlaubt, ist 32GB!
Früher hatte ich eine Platte mit 300 GB FAT32 Partitionen. Nachdem mir bei zunehmendem Füllgrad zweimal die Daten verlorengegengen sind, hieß es in neim Forum, daß 300 GB für eine FAT32 Prtition eben leichtsinnig groß sind...

Kannst du denn die Partition löschen und eine neue anlegen (falls du nicht noch versuchen Willst an Daten zu kommen)?

Stimmt das hätte ich ja fast vergessen, aber trotzdem muss es ja irgendwie gehen die Platte zu formatieren...
 
Diese Ausage ist ungenau. Platten formatiert man schon lange nicht mehr direkt (20 Jahre?), auch wenn man das so ausdrückt.
Die Frage war: Kannst du die Partition löschen und eine neue anlegen? Dann kannst du die Partition formatieren
 
nein, die Partition ist auch nicht löschbar, ich kann auch keine neue erstellen. Die beschränkte Größe von FAT32-Platten ist mir irgendwie durchgegangen. Warum erlaubt dann aber FDP, eine 2TB-Platte mit nur einer FAT32-Partition?!?

nun denn, ich werde die Platte dann nicht zurückbringen. Ich habe Bedenken wegen der darauf gespeicherten Bilddaten und schreibe somit die 90€ ab. Immerhin war ich so schlau, die neu erworbene Backup-Platte mit HFS+ zu formatieren. ich hoffe nicht, daß da was gegen spricht - die ist nämlich schon mit 1TB Daten gefüllt...