• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ext. Firewire HD bootet nicht

Amadeus

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.06.04
Beiträge
723
Moin,

Aus Sicherheitsgründen habe ich immer eine externe Firewire Platte dabei, auf der ich regelmässig (mit Silverkeeper) eine 1:1 (bootbare) Kopie meiner Festplatte anlege. Hinzufügen möchte ich noch, dass ich auf der externen Platte 2 Partitionen habe, von denen eine eben diese bootfähige ist, die andere eine reine Datensicherung.

Nachdem die Partition im Festplattendienstprogramm auch als Bootpartition richtig angezeigt wird (Anhang 1), bin ich davon ausgegangen, dass alles soweit ok ist. Gestern wollte ich , um ganz sicher zu gehen, von dieser Partition booten - und siehe da: Fehlanzeige!

Stattdessen wird beim Bootvorgang kurz ein Ordner mit Fragezeichen angezeigt, und er bootet intern. Gleiches Spiele, wenn ich versuche mit gehaltener Alt-Taste zu booten - die externe Platte wird gar nicht erst angezeigt - obwohl doch von der Konfiguration eigentlich alles soweit stimmen müsste? (Anhang2)

Meine Konfiguration:

Powerbook G4 1.5 / 2GB
OS 10.4.11
Freecom Mobile Drive Pro 250GB U&F

Bin im Moment auf Reisen und stelle fest, dass von Ausfalls-Sicherheit im Moment wohl keine Rede sein kann :-!

Weiss jemand Rat?

Grüsse
Amadeus
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    33,6 KB · Aufrufe: 81
  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    58,3 KB · Aufrufe: 80
Bitte nicht steinigen...ich wage es, den Beitrag noch mal kurz zu pushen - da ich zur Zeit unterwegs bin, male ich mir ständig aus was passiert, wenn jetzt meine Festplatte abraucht...

:-/:-!