• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 0

FLYERKID

Erdapfel
Registriert
12.05.15
Beiträge
4
Guten Abend alle Zusammen,

langsam brennt mir der Kopf.
Ich habe letzte Woche bei meiner alten Festplatte SSD im Macbook Retina 2012 13 Zoll den Satz bekommen:
Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 0.

Da dachte ich mir, gut kaufst ne neue mit mehr Speicher und gut.
Gesagt getan, habe dann von der alten Festplatte ein Time Machine Backup gemacht und das dann wieder auf der neuen hergestellt.

Nun wenn ich die neue Platte überprüfe zeigt er mir wieder
Exit-Code für Dateisystemprüfung lautet 0 an.

Liegt das am Backup?

Hat er die Fehlersektoren übernommen? oder was los da?


Danke schonmal für die Hilfe
 
im Festplattendienstprogramm, hab die Zugriffsrechte überprüft und das Volumen und beim Überprüfen zeigte er mir das an.
 
Sieht nun so aus....
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-05-13 um 00.00.54.png
    Bildschirmfoto 2015-05-13 um 00.00.54.png
    215,6 KB · Aufrufe: 281
Ich würde mich freuen, wenn dieses Resultat ausgegeben wird.
Das heißt doch dass die Prüfung keinerlei Error-Codes ausgibt.
Wenn du gar nicht weißt, was die Meldungen bedeuten, und auch keine Probleme mit deinem Gerät / System hast, dann ist das Prüfen obsolet.
 
Ja ne, die letzte SSD hat auch Exit-Code 0 ausgeworfen und war auch hin, sprich wurde etwas holperig beim arbeiten mit Photoshop und co... nachdem Ausbau habe ich diese formatiert und seitdem wird sie vom System nicht mehr erkannt.
 
Aber wenn du das Volumen überprüfst, erfährst du nur, ob das Volumen (System) verwordakelt ist, nicht ob die Festplatte im Sterben liegt.
Wenn sie tatsächlich tot ist, merkst du es auch ohne Prüfung. Außerdem ist eine Prüfung bei laufenden System ohnehin nicht das Wahre, wenn schon, dann von einem Externen Medium, etwa der Recovery Partition.
Wer weiß woran es gelegen hat das Photoshop stolpert. Ich würde da eher auf Software tippen, als auf Hardware.
Und dass die SSD nicht mehr erkannt wird, kann auch an falscher Behandlung (Einbau /Ausbau) deinerseits liegen – aber mit solchen Basteleien kenne ich mich nicht aus, das überlasse ich, falls es je nötig ist, Fachleuten.
Gute Nacht, ich überlasse mich jetzt dem Bett.