• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

exFat unter Mac Os X 10.4.11/10.5.8

autoexec1

Granny Smith
Registriert
17.10.11
Beiträge
13
Hallo Apfeltalker...

Fat32 Hat mich aufgeregt (die 4gb größenbegrenzung)... NTFS war auf Meinem Mac mini (intel) Nur lesbar (und die software zum schreiben z.b. paragon war mir zu teuer).... Deshalb bin ich auf exFat umgestiegen und habe all meine USB-Sticks >4GB auf exFat Formatiert... mein vorteil (so dachte ich) Meine rechner (windows XP. Windows 7, Mountain lion, Linux) Können exFat lesen UND BESCHREIBEN......


gestern wollte ich dann einen mit exFat Formatierten stick an meinen eMac (OS X 10.5.8) anschließen, und durfte feststellen, dass exFat erst ab 10.6.x in os x integriert ist!!!

Kennt jemand von euch eine möglichkeit wie man auf OS X 10.5.8 (betrifft meinen eMac und meinen PowerMac G4 MDD) und os X 10.4.11 (imac g3) exFat zum laufen bringt?

Gibt es da Macfuse-treiber für (macfuse läuft ja bis 10.6.x)


Freue mich auf antworten

MFG Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Es gibt wohl ein FUSE Treiber, aber den musst du wohl selbst kompilieren.