• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

exerne Festplatte läst sich nicht beschreiben

puno

Klarapfel
Registriert
12.04.05
Beiträge
274
hallo zusammen

ich hatte jetzt schon das zweite mal das problem, das ich eine externe festplatte nicht beschreiben konnt, da mir angezeigt wird, das ich nur leserechte besitze.
beidemale waren es externe festplatten von windof usern, aber egal ob man den haken bei schreibschutz im eigenschaften fenster der festplatte (bei windows) entfernt, kann ich auf meinem powerbook keine dateien auf die genannte platte kopieren.
dieses problem habe ich nicht wenn ich meine lacie festplatte anschliesse.
weis jemand rat, oder besser noch woran es liegen kan?

danke im voraus
 
wie ist die festplatte formatiert?
FAT32 oder NTFS oder ... ?
 
Liegt am formatierten System, benutz mal die Suche, da steht's noch genauer. Mac OSX kann damit nix anfangen.
 
Hallo.

Das Problem wird sein das die Festplatten in Format NTFS sind. Da gibt es für alle nicht Windowssysteme nur die Möglichkeit lesend darauf zuzugreifen, die für den Schreibzugriff benötigten Informationen über das NTFS-Format hält MS unter Verschluß.

Einzigste Möglichkeit ist einen externen Datenträger mit FAT32-Format mitsamt seiner Einschränkungen bei Dateinamen und Größe pro Datei.

Informationen dazu wie die Festplatte formatiert ist erhälst du über Ablage -> Information wenn du die Platte ausgewählt hast.
 
dieses NTFS-Format das war es!!!

also kann man nichts machen?! (abgesehen von neuformatieren)
 
nö... du kannst NTFS unter Mac OS nur lesen...
 
hab grad meine lacie festplatte an meinem kollegen seinen dell angeschlossen und irgentwie erkennd windof die platte, aber zeigt sie am arbeitsplatz nicht an, liegt das jetzt daran, das windof meine formatierung auch nicht lesen kann?
die formatierung ist "Mac OS Extended (journaled)"
 
hab grad meine lacie festplatte an meinem kollegen seinen dell angeschlossen und irgentwie erkennd windof die platte, aber zeigt sie am arbeitsplatz nicht an, liegt das jetzt daran, das windof meine formatierung auch nicht lesen kann?
die formatierung ist "Mac OS Extended (journaled)"

richtig... das einzige was windows und mac gemeinsam können ist FAT16/32
 
Rischtig!!!

Es gibt für Windows eine Software namens MacDrive kostet 50$, dann kann Windows auf mit HFS+ umgehen.

Ansonsten für den Datenaustausch zwischen Win und Mac nimmt man FAT32 unter OS X auch MS-DOS Format geschimpft. Oder aber über das Netzwerk mit dem SMB-Protokoll.
 
ja, wisst ihr den das, enstehen nachteile, wenn ich die festplatte in dieses fat 32 formatiere?!?
 
MacDrive ist ganz anständig, bindet die HFS+ Platte in den Explorer ein. Lässt sich allerdings nicht auf Vista RC1 installlieren.

Kennt jemand eine Software für den umgekehrten Weg - schreibender Zugriff auf NTFS?