• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Excel: TXT-Dateien importieren

keen

Boskop
Registriert
20.11.06
Beiträge
207
Ich suche ein Makro o.ä., was mir aus einer Textdatei in diesem Format:

3 2 3 3 3 2 8 4
10 15 26 36 40 56 59 57
72 59 94 83 65 88 99 96
107 99 87 97 118 117 103 130
124 135 139 134 144 158 170 149
die Werte Zeile für Zeile einliest und in EINER Spalte untereinander schreibt.

Könnt Ihr mir da helfen?
 
"Oder ähnliches" ist Kokolores:
Code:
tr -s $' \t\n\r' $'\n' <"[I]infile.txt[/I]" >"[I]outfile.txt[/I]"

Ok. Könntest du mir jetzt noch erklären, wie ich das in Excel '08 implementiere? Bin absolut unbeleckt, was Makro-Programmierung etc. anbelangt - scheitere bereits am Auffinden des Editors. :-[
 
Ok. Könntest du mir jetzt noch erklären, wie ich das in Excel '08 implementiere? Bin absolut unbeleckt, was Makro-Programmierung etc. anbelangt - scheitere bereits am Auffinden des Editors. :-[
Nix Excel. Terminal.

infile.txt ist die Eingabedatei und outfile.txt kannst Du Dir ja denken.
 
Wenn du alle Leerzeichen durch Zeilenumbrüche ersetzt (sollte mit jedem guten Editor mit einem Klick möglich sein, oder mit rastas Terminalcode), das als Textdatei abspeicherst und dann alles mit cmd-c und cmd-v in Excel legst, sollten dann alle Werte einzeln untereinander stehen. Klappt jedenfalls bei OpenOffice so.
Möglicherweise musst du in Excel noch irgendwo einstellen, daß der Zeilenumbruch als Befehl für eine neue Zelle genommen wird.