- Registriert
- 30.06.13
- Beiträge
- 36
Hallo Community,
Ich habe mich extra hier registriert, weil ich so frustrierende Netzwerkprobleme zwischen meinem MBA Mid 2011 und meinem Windows 7 Rechner habe
. Ich versuche seit über einem Jahr immer wieder vergeblich von jeweils einem Gerät auf das andere zuzugreifen. Ich habe so viele Youtube-Anleitungen befolgt, Google stundenlang bemüht und nichts hilft. Ich hoffe, dass sich hier jemand erbarmt mir mit meinem Problem zu helfen.
Zu meinen Systemen:
Windows 7 Rechner
- Nur ein Benutzer registriert
- kein Passwort
- per WLAN am Router (Easy Box 803 von Vodafone)
- lokale IP: 192.168.1.102
- Ordner im Netzwerk für jeden Freigegeben
Macbook Air Mid 2011 OS X 10.8.4
- Nur ein Benutzer aktiviert
- obwohl der Benutzer gleich benannt ist, wie beim Windows 7 Rechner, wird das MBA im Router-Interface mit Name2 angezeigt.
- unter Einstellungen/Freigaben leuchtet der grüne Punkt und auch dort steht: "Unter \\Name2 können Windows-Benutzer ... auf alle Volumes zugreifen."
- kein (leeres) Passwort
- lokale IP: 192.168.1.103
Was passiert (MBA):
- Ich kann im Finder des MBA CMD + K drücken um dann die lokale IP des Windows 7 Rechners einzutippen. Wenn ich das tue, kann ich mich als Gast, nicht als Registrierter Benutzer, verbinden. Es erscheint ein Fenster: "Auf "IP" zu aktivierende Volumes auswählen." Ich bestätige und kann den Public Ordner des Windows 7 Rechners sehen. Darauf zugreifen, lesen, schreiben funktioniert problemlos. Allerdings werden sämtliche anderen freigegeben Ordner, die mein Netzwerkplayer am TV findet (Bilder, Videos), nicht angezeigt. Ich habe es noch nicht geschafft die per MBA zu finden.
- Es erscheint links im Finder die eingegebene IP des Windows 7 Rechners mit einem Auswerfen-Symbol rechts daneben
- Wenn ich unter Freigaben die Alle-Übersicht anklicke, sehe ich ...
> localhost (Weltkugel)
> die eingegebene IP des Windows 7 Rechners (Monitor)
> Name (Monitor)
> easybox (Monitor)
Klicke ich auf Name, bin ich immer noch als Gast verbunden.
- Möchte ich ein Alias von Name erzeugen kommt der Fehler: "Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden. Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (Fehler -8060)."
Als Registrierter Benutzer kann ich mich nicht verbinden. Es wird ein Kennwort verlangt, welches ich nirgendwo festgelegt habe. Wenn ich auf Verbinden klicke, schüttelt sich das kleine Fenster.
Was passiert (Windows 7):
- Die Netzwerkübersicht zeigt mir "Computer" ...
> NAME (Blauer Monitor mit schmalem Sever)
> EASYBOX ("")
> LOCALHOST ("")
darunter "Multimedia" ...
>NAME:Name: (schmaler Server)
darunter "Netzwerkinfrastruktur" ...
> DSL-EasyBox x-Zahlen
Mein MBA wird folglich nicht angezeigt. Ich kann allerdings oben in der Leiste \\192.168.1.103 eingeben und es erscheint ein Fenster der Windows-Sicherheit. Dort muss ich ein Kennwort eingeben um mit der IP eine Verbindung herstellen zu können. Ich tippe den vermeintlich gemeinsamen Benutzernamen ein und habe noch immer kein Passwort. Es folgt das Benutzerbild meines Windows 7 Rechners, es wird immer noch nach einem Kennwort gefragt. Jetzt habe ich darunter die Möglichkeit ein anderes Konto zu verwenden. Dafür habe ich auch keine Logi-In Daten.
Fazit:
- Ich kann nom MBA nur auf den Public-Ordner des Windows 7 Rechners zugreifen. Ansonsten funktioniert nichtmal das Alias-erzeugen.
- Mein MBA wird in Windows überhaupt nicht angezeigt und das manuelle einloggen per IP funktioniert auch nicht.
Falls ihr noch irgendwelche Informationen braucht, gebe ich sie euch schnellstmöglich.
Ich bitte euch auf Knien-flehend um Hilfe!
Ich habe mich extra hier registriert, weil ich so frustrierende Netzwerkprobleme zwischen meinem MBA Mid 2011 und meinem Windows 7 Rechner habe

Zu meinen Systemen:
Windows 7 Rechner
- Nur ein Benutzer registriert
- kein Passwort
- per WLAN am Router (Easy Box 803 von Vodafone)
- lokale IP: 192.168.1.102
- Ordner im Netzwerk für jeden Freigegeben
Macbook Air Mid 2011 OS X 10.8.4
- Nur ein Benutzer aktiviert
- obwohl der Benutzer gleich benannt ist, wie beim Windows 7 Rechner, wird das MBA im Router-Interface mit Name2 angezeigt.
- unter Einstellungen/Freigaben leuchtet der grüne Punkt und auch dort steht: "Unter \\Name2 können Windows-Benutzer ... auf alle Volumes zugreifen."
- kein (leeres) Passwort
- lokale IP: 192.168.1.103
Was passiert (MBA):
- Ich kann im Finder des MBA CMD + K drücken um dann die lokale IP des Windows 7 Rechners einzutippen. Wenn ich das tue, kann ich mich als Gast, nicht als Registrierter Benutzer, verbinden. Es erscheint ein Fenster: "Auf "IP" zu aktivierende Volumes auswählen." Ich bestätige und kann den Public Ordner des Windows 7 Rechners sehen. Darauf zugreifen, lesen, schreiben funktioniert problemlos. Allerdings werden sämtliche anderen freigegeben Ordner, die mein Netzwerkplayer am TV findet (Bilder, Videos), nicht angezeigt. Ich habe es noch nicht geschafft die per MBA zu finden.
- Es erscheint links im Finder die eingegebene IP des Windows 7 Rechners mit einem Auswerfen-Symbol rechts daneben
- Wenn ich unter Freigaben die Alle-Übersicht anklicke, sehe ich ...
> localhost (Weltkugel)
> die eingegebene IP des Windows 7 Rechners (Monitor)
> Name (Monitor)
> easybox (Monitor)
Klicke ich auf Name, bin ich immer noch als Gast verbunden.
- Möchte ich ein Alias von Name erzeugen kommt der Fehler: "Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden. Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (Fehler -8060)."
Als Registrierter Benutzer kann ich mich nicht verbinden. Es wird ein Kennwort verlangt, welches ich nirgendwo festgelegt habe. Wenn ich auf Verbinden klicke, schüttelt sich das kleine Fenster.
Was passiert (Windows 7):
- Die Netzwerkübersicht zeigt mir "Computer" ...
> NAME (Blauer Monitor mit schmalem Sever)
> EASYBOX ("")
> LOCALHOST ("")
darunter "Multimedia" ...
>NAME:Name: (schmaler Server)
darunter "Netzwerkinfrastruktur" ...
> DSL-EasyBox x-Zahlen
Mein MBA wird folglich nicht angezeigt. Ich kann allerdings oben in der Leiste \\192.168.1.103 eingeben und es erscheint ein Fenster der Windows-Sicherheit. Dort muss ich ein Kennwort eingeben um mit der IP eine Verbindung herstellen zu können. Ich tippe den vermeintlich gemeinsamen Benutzernamen ein und habe noch immer kein Passwort. Es folgt das Benutzerbild meines Windows 7 Rechners, es wird immer noch nach einem Kennwort gefragt. Jetzt habe ich darunter die Möglichkeit ein anderes Konto zu verwenden. Dafür habe ich auch keine Logi-In Daten.
Fazit:
- Ich kann nom MBA nur auf den Public-Ordner des Windows 7 Rechners zugreifen. Ansonsten funktioniert nichtmal das Alias-erzeugen.
- Mein MBA wird in Windows überhaupt nicht angezeigt und das manuelle einloggen per IP funktioniert auch nicht.
Falls ihr noch irgendwelche Informationen braucht, gebe ich sie euch schnellstmöglich.
Ich bitte euch auf Knien-flehend um Hilfe!