ARD_FrontRow
Gast
Hi an alle
Ich habe vor ca. 6 Monaten bei Apple ein Macbook bestellt und seitdem nur Probleme damit gehabt:
1) das gelieferte Gerät war eine Totgeburt weil nur Kernelpanics nach 2h. Ich bekam nach einer Woche ein neues.
2) das leidige SuddenShutdown-Problem hatte ich auch. Ich hatte es bei Gravis zu Reparatur gegeben wei les bei mir 1 Tag nachdem der Telefonsupport auslief auftrat. Am Ende waren es 4 Wochen Reparaturzeit!!! (weil Gravis damit wohl überfordert war...)
3) nun ist mir die Festplatte von jetzt auf gleich abgeraucht und hat mir alle Daten ins Nirvana befördert. Das Gerät liegt nun wieder 3 Wochen bei Gravis und seitdem wartet man auf eine Austauschfestplatte von Apple aber nichts passiert.
Ich bin absolut angefressen auf Apple und wüsste gern was ich noch unternehmen kann. Ich habe mal was davon gelesen dass ein Händler oder Hersteller 2x fehlerhafte Ware nachbessern darf und ich dann mein Geld zurück verlangen kann.
Das ist nun schon Defekt #3 an meiner bestellung innerhalb von nicht einmal 6 Monaten.
Dies war garaniert mein letzter Mac weil man bei Apple absolut am Arsch ist wenn man nicht noch für den (Telefon)Support zahlt. Auch auf EMails wird bei Apple grundsätzlich nicht reagiert.
Des Weiteren stört mich die Informationspolitik von Apple. Bei einem solch weit reichenden Problem mit den Shutdowns hätte ein seriöser Hersteller eine Rückrufaktion gestartet (O-Ton Gravis-Mitarbeiter). Das sind alles Fehler die man durch eine ausgereifte Qualitätskontrolle und Produktentwicklung hätte umgehen können.
Apple wirft von diesem %&#-Gerät monatlich 100.000de auf den Markt schafft es aber nicht die Bauteile für Reparaturaufträge im Rahmen der Garantie bereit zu stellen. WAS SOLL DAS?!
Wohin kann ich mich noch wenden denn telefonisch ist Apple für mich ja nicht erreichbar...
Ich bin absolut verzweifelt. Ich habe das Gerät nun ca. 6 Monate und 2 Monate davon war es für mich nicht nutzbar....bis heute
Ich mache mich z.Zt. selbstständig und mittlerweile ist es so schlimm dass es absolut an die Substanz geht: ich brauche diesen Rechner zum Arbeiten.
Wenn jemand Rat weiß was ich noch unternehmen kann oder wie ich mein Geld zurück bekomme wäre ich sehr dankbar. Auch eine Adresse an die ich mich mit meinem Anwalt wenden kann wäre hilfreich.
Ich habe vor ca. 6 Monaten bei Apple ein Macbook bestellt und seitdem nur Probleme damit gehabt:
1) das gelieferte Gerät war eine Totgeburt weil nur Kernelpanics nach 2h. Ich bekam nach einer Woche ein neues.
2) das leidige SuddenShutdown-Problem hatte ich auch. Ich hatte es bei Gravis zu Reparatur gegeben wei les bei mir 1 Tag nachdem der Telefonsupport auslief auftrat. Am Ende waren es 4 Wochen Reparaturzeit!!! (weil Gravis damit wohl überfordert war...)
3) nun ist mir die Festplatte von jetzt auf gleich abgeraucht und hat mir alle Daten ins Nirvana befördert. Das Gerät liegt nun wieder 3 Wochen bei Gravis und seitdem wartet man auf eine Austauschfestplatte von Apple aber nichts passiert.
Ich bin absolut angefressen auf Apple und wüsste gern was ich noch unternehmen kann. Ich habe mal was davon gelesen dass ein Händler oder Hersteller 2x fehlerhafte Ware nachbessern darf und ich dann mein Geld zurück verlangen kann.
Das ist nun schon Defekt #3 an meiner bestellung innerhalb von nicht einmal 6 Monaten.
Dies war garaniert mein letzter Mac weil man bei Apple absolut am Arsch ist wenn man nicht noch für den (Telefon)Support zahlt. Auch auf EMails wird bei Apple grundsätzlich nicht reagiert.
Des Weiteren stört mich die Informationspolitik von Apple. Bei einem solch weit reichenden Problem mit den Shutdowns hätte ein seriöser Hersteller eine Rückrufaktion gestartet (O-Ton Gravis-Mitarbeiter). Das sind alles Fehler die man durch eine ausgereifte Qualitätskontrolle und Produktentwicklung hätte umgehen können.
Apple wirft von diesem %&#-Gerät monatlich 100.000de auf den Markt schafft es aber nicht die Bauteile für Reparaturaufträge im Rahmen der Garantie bereit zu stellen. WAS SOLL DAS?!

Wohin kann ich mich noch wenden denn telefonisch ist Apple für mich ja nicht erreichbar...
Ich bin absolut verzweifelt. Ich habe das Gerät nun ca. 6 Monate und 2 Monate davon war es für mich nicht nutzbar....bis heute
Ich mache mich z.Zt. selbstständig und mittlerweile ist es so schlimm dass es absolut an die Substanz geht: ich brauche diesen Rechner zum Arbeiten.
Wenn jemand Rat weiß was ich noch unternehmen kann oder wie ich mein Geld zurück bekomme wäre ich sehr dankbar. Auch eine Adresse an die ich mich mit meinem Anwalt wenden kann wäre hilfreich.