• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Evernote: Backup / Offlinespeichern möglich?

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Hi!

Ich spiele mit dem Gedanken, Evernote für Privates und Beruf einzusetzen. Ich würde es auf meinem iPad unterwegs und auf Windows nutzen. Mir wäre dabei aber wichtig, eben nicht 100% abhängig vom Dienst zu sein, vor allem falls ich mal wechseln möchte. Leider habe ich nirgends gefunden, ob ich meine in Evernote abgelegten Notes auch lokal abspeichern oder exportieren kann (bspw. als Text- oder Bildfiles).

Weiss jemand aus der Praxis mehr?

Danke!

P.S.: Oder kennt jemand eine alternative App / Service, die zu erwägen wäre?
 
Entweder du synchronisierst und speicherst dann lokal selbst oder du bezahlst für evernote, dann kannst du automatisch offline speichern. Deswegen habe ich mich dagegen entschieden. Ich denke, wenn du viel damit arbeitest, lohnt sich die bezahlte Variante,
 
Auf dem Windows Rechner werden die Dateien doch lokal gespeichert, wenn du mit dem Evernote Server synchronisierst. Nur wenn du die Daten auch auf dem iPad lokal ablegen willst, musst du dafür zahlen. Aber das ist doch gar nicht notwendig, wenn du regelmäßig mit dem Windows Rechner synchronisierst.
 
Meine Datenbevorratung / Backups laufen sowieso über den Windowsrechner. Wenn die in Evernote gesyncten Daten dort lokal gespeichert werden und ggf. auch ohne Evernote zu öffnen sind, wäre das optimal. Ich hatte die Produktseiten von Evernote nur bisher so aufgefasst, dass die Daten ausschließlich in der Cloud liegen ....
 
Hm, das' blöd. Ich finde ja so Abhängigkeiten von propietären Formaten nicht grad prickelnd. Schade!