- Registriert
- 13.05.08
- Beiträge
- 206
wie ein jailbreak, unlock und was nich alles funktioniert, ist mir klar. eine frage die hier schon tausend mal gestellt und (nicht nur im guide) auch beantwortet wurde. 
was ich mich aber frage ist folgendes (nicht wundern ein wenig satirisch geschrieben extra für euch damit es sich nicht so trocken liest
):
sagen wir, herr schmidt hat ein neues iphone 3g und auch schon mit der firmware 2.0.1 . da es inzwischen pwnage 2.0.2 gibt, ist sein iphone jailbreakbar (aber nicht unlockbar aber der unlock spielt hier mal keine rolle deswegen wird er nicht weiter erwähnt.).
herr schmidt ist sehr froh über das neue pwnage und über die tatsache, dass er endlich wieder viele schöne apps über cydia und neuerdings auch wieder über den guten alten installer ziehen und benutzen kann.
das tut er auch wie ein weltmeister.
aber auf einmal im jahre 2010 (
) bringt apple endlich die erwünschte firmware (2.1) raus, die die träume aller geplagten iphone benutzer wahrwerden lässt! es gibt keine crashes mehr, das iphone startet auch wieder ohne bei jedem 10. mal am apfel hängen zu bleiben und die cpu kommt beim sms schreiben auch endlich hinterher! es ist herr schmidts glückstag!
aber jetzt fragt er sich, was mit den ganzen gespeicherten daten seiner über cydia/installer geladenen apps passiert, wenn er über itunes sein iphone mit der neuen firmware zurücksetzt und seine daten wieder draufspielt?
ich könnte es auch einfach kurz schreiben und fragen: wie läuft das genau ab bei neuer firmware?
schon ziemlich spät ich werd mal pennen, muss morgen relativ früh raus
liebe grüße
EDIT: ich glaube, ich denke einfach zu kompliziert...und mir ist die antwort selbst grad eingefallen....
wenn man eine neue firmware draufspielt wird quasi das ganze iphone neu "aufgesetzt" (also alles wird gewiped und die neue firmware drauf getan). danach werden dann die gespeicherten daten (kontakte, sms, mails, safari verlauf/cookies auch?, usw.) wieder aufgespielt und das wars.
mir ist nämlich die frage jetzt erst gekommen, ob andere apps überhaupt irgendwas speichern, was man behalten "müsste".... und ich dachte gerade nein.
aber das stimmt doch nicht. was ist beispielsweise mit den sms von bitesms?
also meine frage bleibt
ich schätze also, alle die solche dinge wie bitesms und co benutzen und brauchen, müssen vor jedem update auf den "dazugehörigen" jailbreak warten. =)
aber selbst dann versteh ich nicht, wo es gespeichert wird und wie man es wieder syncen kann (das mit sms wurde hier ja auch schon diskutiert)
naja ich hoffe ihr könnt mir helfen
lg

was ich mich aber frage ist folgendes (nicht wundern ein wenig satirisch geschrieben extra für euch damit es sich nicht so trocken liest

sagen wir, herr schmidt hat ein neues iphone 3g und auch schon mit der firmware 2.0.1 . da es inzwischen pwnage 2.0.2 gibt, ist sein iphone jailbreakbar (aber nicht unlockbar aber der unlock spielt hier mal keine rolle deswegen wird er nicht weiter erwähnt.).
herr schmidt ist sehr froh über das neue pwnage und über die tatsache, dass er endlich wieder viele schöne apps über cydia und neuerdings auch wieder über den guten alten installer ziehen und benutzen kann.
das tut er auch wie ein weltmeister.
aber auf einmal im jahre 2010 (

aber jetzt fragt er sich, was mit den ganzen gespeicherten daten seiner über cydia/installer geladenen apps passiert, wenn er über itunes sein iphone mit der neuen firmware zurücksetzt und seine daten wieder draufspielt?
ich könnte es auch einfach kurz schreiben und fragen: wie läuft das genau ab bei neuer firmware?
schon ziemlich spät ich werd mal pennen, muss morgen relativ früh raus

liebe grüße

EDIT: ich glaube, ich denke einfach zu kompliziert...und mir ist die antwort selbst grad eingefallen....
wenn man eine neue firmware draufspielt wird quasi das ganze iphone neu "aufgesetzt" (also alles wird gewiped und die neue firmware drauf getan). danach werden dann die gespeicherten daten (kontakte, sms, mails, safari verlauf/cookies auch?, usw.) wieder aufgespielt und das wars.
mir ist nämlich die frage jetzt erst gekommen, ob andere apps überhaupt irgendwas speichern, was man behalten "müsste".... und ich dachte gerade nein.
aber das stimmt doch nicht. was ist beispielsweise mit den sms von bitesms?
also meine frage bleibt

ich schätze also, alle die solche dinge wie bitesms und co benutzen und brauchen, müssen vor jedem update auf den "dazugehörigen" jailbreak warten. =)
aber selbst dann versteh ich nicht, wo es gespeichert wird und wie man es wieder syncen kann (das mit sms wurde hier ja auch schon diskutiert)
naja ich hoffe ihr könnt mir helfen

lg