• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Etikett oder Kommentar via Bash abfragen

commune10

Adams Apfel
Registriert
11.08.11
Beiträge
522
Meine größeren Datenmengen archiviere ich auf externen Festplatten. Von diesen erstelle ich via Terminal ("ls" mit einigen Optionen) ein Inhaltsverzeichnis welches ich in einen Datei pipe. Das klappt soweit super, Spotlight findet die Information und ich weiß welche Festplatte ich anschließen muss um an die Daten zu kommen. Jetzt kam ein Kollege von mir auf die Idee, auch Informationen/Metadaten, welche via ls nicht abfragbar sind in diese Datei zu schreiben. Konkret geht es um das Datei-Etikett und den Datei-Kommentar. Beide werden benutzt um Informationen abzulegen. Gibt es eine Möglichkeit diese Informationen ebenfalls in eine Datei, welche offline verfügbar ist zu pipen? Es kann auch ruhig irgend eine Skript-Sprache sein, mit der das relativ einfach machbar wäre.
 
Geht schon, aber bring Zeit mit.
Code:
man mdls
 
Erst dachte ich ja, uih toll, aber die man-Page ist doch eher kurz geraten, aber ich schau' trotzdem mal, ob uns das weiterbringt :-) Jetzt bin ich definitiv beim Karma-Stackoverflow angekommen und ich kann den Bug nicht fixen, arrrgghh.
 
So, das Etikett wird als "kMDItemFSLabel" in Form eines Integers geworfen, der Kommentar als String in "kMDItemFinderComment", das ist auf jeden Fall ein Gewinn. Gibt es Skript-Sprachen, die das direkt unterstützen? Wie schaut es mit Ruby, Perl oder Pythen aus? Jetzt liegt es ja nah' sich ein richtig tolles Inhaltverzeichnis der Offline-Platte mit allen Metadaten zu erstellen. Oder geht das auch via Bash oder zsh?