• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ethernetdriver kaputt!?

Registriert
24.02.07
Beiträge
27
kann man die macbook-interne ethernet karte deinstallieren? Hab neulich wegen eines bestimmten programms im terminal herumgepfuscht und nun kann ich über den ethernet anschluss nicht mehr ins netz. Bei Netzwerk diagnostics sieht es dann so aus als wär gar keine ethernet karte installiert...
hab eine neue vpn verbindung konfiguriert, alle einstellungen stimmen aber es kommt die fehlermeldung dass der server nicht reagiert und ich die einstellungen überprüfen soll.
...was kann man da machen?
 
ethernet

Macbooks haben keine ethernet Karte.Die Netzwerkfunktionen sind auf dem Mutterbrett integriert.
 
ne spezielle Netzwerksoftware installiert :-)
Kann durchaus passieren, dass du dir den Treiber ersetzt oder zerschossen hast. Da wirst du das OSX neu installieren müssen.

Was hast du den installiert? Evtl. hast du dir nur in den Netzwerkeinstellungen den Netzzugang über Ethernet gelöscht.
 
ifconfig eth0 up?
Für eth0 den gewünschten Namen angeben.
 
wollte maya installieren

ich wollte maya installieren und ich denke beim "zutritt verschaffen" ist das malheur passiert. ich werd wohl das ding formatieren müssen...

was ist ifconfig eth0?
 
Das ist eine Programm für die Kommandozeile (Terminal) mit dem man die Netzwerkkomponenten einstellen kann.
 
bildchen vom problemchen

hi, für alle die's interessiert und vl auch für die jenigen die mir da doch helfen können das formatieren zu vermeiden, stell ein bild von "network diagnostics" rein.


p750257-Picture5png.html

vl hilfts jemanden das probelm besser zu verstehen und mir ein 5 min lösen zu servieren.
cheers
p750257-Picture5png.html
 
wie gesagt, führ im terminal mal ifconfig eth0 (oder auch ohne eth0) aus, und poste mal den output.