• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ethernet - Netzwerk von iMac neu zu G4 alt

ThomasP.

Alkmene
Registriert
12.05.10
Beiträge
31
Schönen guten Abend zusammen.

Wie es sich gerade heraustellt, bin ich scheinbar mittlerweile zu dumm ein kleines Netzwerk zwischen zwei Macs herzustellen. Zu meiner Entlastung kann man höchstens anführen, dass ich das mittlerweile seit ca. 10 Jahren nicht mehr gemacht habe... *schäm*

Die Macs sind via Kabel zusammengekoppelt, im Netzwerk-Menue sehe ich Ethernet als "orange" gekennzeichnet. Leider gibt mir meine Machilfe sowie auch der Assistent nun keine wirklich vernünftigen Tipps mehr, wie ich die Rechner angekoppelt bekomme.

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Grüße von Thomas
 
Hi,

geh auf beiden Rechnern einfach in die Systemeinstellungen -> Netzwerk

Danach gehst du auf die Ethernetkarten und trägst die Adresse Manuell ein.

Als IP von Rechner 1: 10.0.0.1 (also auf Rechner 1 eintragen)
Als IP von Rechner 2: 10.0.0.2 (also auf Rechner 2 eintragen)
Die Subnetmaske auf beiden Rechnern: 255.255.255.0

Danach speichern und fertig.

Die Frage ist noch wie alt die Systeme Sind. Haben sie keinen Gigabitanschluss brauchst du noch ein sog. Cross-Over-Kabel fürs Netzwerk, das gekreuzt ist. Alternativ geht auch ein Hub/Switch.

cu
 
Hallo Steinchen,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Kabel, denke ich, passt. Habe ich am alten sowie am neuen Mac schon mit Router laufen gehabt.

Ich werd deinen Tipp gleich mal ausprobieren.

Grüße von Thomas
 
Hmm,

also wenns an dem alten G4 mit 10/100 Schnittstelle am Router läuft, dann ist es wohl eher nicht gekreuzt.

Kann man nur hoffen das der iMac ne GBit-Schnittstelle hat :)

cu
 
Nächster Versuch ... irgendwie kommen meine Antworten nicht an ...

Hallo Steinchen. Ich möchte mich für die Hilfe bedanken. Daten lassen sich jetzt von Rechner zu Rechner ziehen. Allerdings funktioniert entweder Ethernet zwischen den Rechnern oder Airport mit Router und Internet ... Na ja, zum Datenschaufeln gehts jetzt auf jeden Fall!

Grüße von Thomas
 
Hi,

das versteh ich nicht so ganz. Wieso oder? Der Airport müsste doch von der Ethernetkarte unabhängig laufen.

cu
 
Hallo Steinchen, habe ich auch immer gedacht, aber wie dem auch sei, jetzt habe ich erst einmal alle Daten drüben und den alten Mac wieder abgehängt.

Grüße von Thomas